Erdnüsse enthalten viel Fett, geröstet und gesalzen sogar noch mehr. Blöderweise sind im Nullkommanix ein paar Hand voll davon verdrückt. Die bessere Alternative: Geröstete Kichererbsen. Diese sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen und fein gewürzt auch noch unheimlich geschmackvoll. Also nichts wie ran!
Zutaten:
1 Dose gekochte Kichererbsen (264 g Abtropfgewicht)
2 TL mexikanische Kräutermischung
1 gestrichener TL grobes Meersalz
1 EL Olivenöl
Zubereitung:
Die Kichererbsen abwaschen und auf ein Geschirrtuch schütten. Mit Küchenpapier abtrocknen. Die Kichererbsen in eine Schüssel füllen und das Olivenöl hinzugeben. Das Salz darüber streuen. Die Kräuter hinzufügen. Alles gut mit den Händen vermischen. Die Kichererbsen auf einem Backblech verteilen und für 30 bis 40 Minuten bei 200 °C in den vorgeheizten Ofen geben. Während des Backvorgangs zweimal wenden. Die Kichererbsen sollten anschließend trocken und knusprig sein. Nach dem Backen die Kichererbsen auf dem Backblech auskühlen lassen und dann servieren.