Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Aus einer Mücke einen Elefanten machen? Mit diesen Tricks auf keinen Fall! 

,
HeimGourmet

© Thinkstock

Ernährung

Mücken werden von Ammoniak und Milchsäure angelockt. Der Anteil von Milchsäure im Blut ist dann hoch, wenn tendenziell mehr Zucker gegessen wird. Wer also weniger zuckerhaltig isst, verhindert dies und ist somit weniger attraktiv für Stechmücken.

Über die Ernährung kann auch  Vitamin B aufgenommen werden. Dieses verändert den Geruch der Haut, wodurch Mücken weniger angezogen werden. Für die orale Einnahme werden 100-200 mg täglich empfohlen. Vitamin B- Injektionen sind ebenfalls möglich (Mesotherapie). 


Weitere Artikel hier!