©milka
AlpenmilchSchokolade von Milka
Die "klassische" Vollmilchschokolade ist für viele jene von Milka. Milka hat Verträge unterzeichnet, um sicherzustellen, dass die Milch tatsächlich aus dem Alpengebiet stammt. Diese Milch wird dann zu Milchpulver und Butterreinfett weiter verarbeitet.
Die Alpenvollmilchschokolade besteht aus diesen Zutaten: Zucker, Kakaobutter, Magermilchpulver, Kakaomasse, Süßmolkenpulver (aus Milch), Butterreinfett, Emulgator (Sojalecithin), Haselnüsse, Aroma.
Sie schlägt mit 530 kcal/ 100g zu Buche, daraus stammen rund 29 g aus Fett und 58 g aus Zucker. Damit ist sie etwas süßer als die Lindt-Schokolade, aber weniger fetthaltig. Auffallend ist, dass die Rezeptur in den verschiedenen Ländern etwas variiert. Die Milka-Schokolade für Österreicher hat ca. 1 g mehr Zucker, dafür weniger Fett. Die französische Milka-Schokolade hat weniger Zucker. Die Rezeptur wird also je nach Vertriebsland etwas geändert, dabei handelt es sich aber immer nur um wenige Gramm Abweichung.
Auch diese Schokolade hat einen Kakaoanteil von mindestens 30%.