Mehl abmessen ist leicht und schnell gemacht. Jedoch ist es besser das Mehl, anstatt direkt in einen Messbecher zu füllen, Löffel für Löffel umzufüllen, damit eingschlossene Luft kein falsches Messergebnis bringt. Mit einer Küchenwaage kann nichts schiefgehen.
Durch das Sieben von Mehl, werden dicke Klumpen gelöst, so dass bei der Zugabe von Flüssigkeiten gleichmäßige Verbindungen ohne Klümpchen entsehen.
Noch ein Tipp für Rosinenkuchen: Damit die Rosinen während des Backens nicht absinken, die Rosinen vorher in Mehl wenden.