Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

25 unwiderstehliche Rezepte für einen leckeren Osterbrunch

,
HeimGourmet

© Ahanov Michael/Shutterstock.com

Osternester

Zum Verstecken oder zum verschenken: Diese Osternester lassen sich toll vorbereiten und passen perfekt zum Osterbrunch.

Zutaten (für 8 Hefenester)

  • 250 g Mehl
  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 10 g frische Hefe
  • 1 Ei 
  • 100 ml Milch
  • 1 Vanillezucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Ei
  • 8 gefärbte EIer
  • Deko: Mandelblättchen oder Zuckerperlen 

Zubereitung

  1. Gebt das Mehl, den Zucker und den Vanillezucker in eine Schüssel.
  2. Zerbröckelt die Hefe und gebt sie zusammen mit dem Ei zu dem Mehl.
  3. Die Milch hinzugießen.Die weiche Butter hinzufügen und alles mit den Händen vermischen. Der Teig wird etwas klebrig, was normal ist.
  4. Den Teig für etwa zehn Minuten kräftig kneten. Den Teig anschließend zu einer Kugel formen.
  5. Die Schüssel mit dem Teig abdecken und für etwa zwei Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen. Das Volumen sollte sich anschließend verdoppelt haben.
  6. Bemehlt eine Arbeitsplatte und knetet vorsichtig den Teig, um die Luft entweichen zu lassen. Den Teig in gleichmäßige Teile von jeweils etwa 50 g teilen.
  7. Jeden kleinen Teigball zu einem Strang von etwa 25 cm ausrollen. Zwei Teigstränge nehmen und eindrehen.
  8. Aus dem eingedrehten Teigstrang einen Kranz formen und die beiden Enden zusammendrücken.
  9. Auf die gleiche Weise den restlichen Teig bearbeiten. Die Teigkränze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Deckt sie mit einem sauberen Küchentuch ab und lasst sie für eine weitere Stunde ruhen.
  10. Die Teigkränze mit einem verquirlten Ei bestreichen. 
  11. Mandelblättchen auf die Teigkränze streuen und je ein Ei in die Mitte der Kränze legen.
  12. Den Ofen auf 180 vorheizen und die Nester für 20 Minuten backen. Die Eier, die mit den Hefenestern gebacken wurden, sind zur gleichen Zeit fertig, sodass ihr sie zusammen verspeisen könnt.

Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Süße Osterhasen-Falttechnik für den Ostertisch

Eine süße DIY-Idee, die Eurer Ostertafel ein ganz besonderes Highlight verleiht.