Pizza in der Pfanne zuzubereiten spart Strom und sorgt für einen einzigartigen Geschmack.
Zutaten (für 4 Personen)
500 g Mehl
350 g Wasser
2 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
1 Würfel Hefe
350 g Tomatensoßee
200 g Mozzarella
Olivenöl nach Geschmack
Basilikum
Zubereitung
Die Hefe in einer Schüssel im warmen Wasser auflösen, dann Mehl, Salz und Öl dazugeben und alles mit einer Gabel gut verkneten. Nach 5 Minuten mit den Händen kneten, bis ein kompakter Teig entsteht. Abgedeckt unter einer Decke gehen lassen.
Nach etwa einer Stunde Gehzeit den Teig ausrollen und in eine zuvor eingefettete Pfanne legen. Achtet darauf, dass der Teig beim Verteilen in der Pfanne nicht zerreißt.
Bedeckt auch die Ränder der Pfanne gut mit dem Teig.
Den Pizzateig mit Tomatensoße bestreichen. Den gewürfelten Mozzarella dazugeben, nach Belieben salzen.
Die Pfanne mit Deckel abdecken und bei mittlerer Hitze ca. 13 Minuten garen lassen. Die Pizza dabei die ersten 3 Minuten bei stärkerer Hitze anbraten und dann die restlichen 10 Minuten bei geringerer Hitze garen.
Mit frischen Basilikumblättern bestreuen und servieren.
Tipp: Natürlich könnt ihr die Pfannenpizza wie normale Pizza mit allem Belegen, was euer Herz begehrt: Oliven, Pilze, Zwiebeln, Salami, und und und.