Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Stark: 30 Gerichte mit viel pflanzlichem Protein

,
HeimGourmet

© iStock / Getty Images Plus / AmalliaEka

Tempeh-Pfanne mit grüner Chili

Auch Tempeh ist ein toller Fleischersatz, der aus fermentierten geschälten und gekochten Sojabohnen besteht. Ähnlich wie beim Camembert wird hier ein Edelschimmelpilz hinzugefügt, der anschließend fadenförmige Zellen entwickelt, die sich um die Sojabohnen legen und diese miteinander verbinden. 

Auch geschmacklich erinnert Tempeh ein wenig an Käse und schmeckt leicht nussig. 

Wenn ihr Lust habt, Tempeh mal in einem ganz einfachen Gericht auszuprobieren, können wir auch diese Tempeh-Pfanne empfehlen:

Zutaten:

  • 2 EL Erdnussöl
  • 200 g Tempeh
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Erdnussbutter
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Ingwerpulver
  • eine Hand voll milde grüne Chilischoten in Stücken (oder grüne Paprika)

Zubereitung: 

  1. Zuerst den Tempeh in einem EL Sesamöl goldbraun braten, dann beiseite stellen. 
  2. Nun die Chili- oder Paprikaschoten (oder anderes Gemüse eurer Wahl wie z.B. Brokkoli, Bambussprossen, rote Paprika...) in einem weiteren EL Sesamöl anbraten, mit etwas Wasser ablöschen und einige Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse langsam weicher wird.
  3. Sojasauce, Erdnussbutter,  Ahornsirup und Ingwerpulver einrühren und 2-3 weitere Minuten köcheln lassen, damit die Sauce etwas eindickt. Bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen, wenn zu viel davon verdampft ist. 
  4. Den Tempeh zu Sauce und Gemüse geben und nochmals kurz aufwärmen. Dazu passen beispielsweise Reis oder asiatische Nudeln. 

Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Vegetarische Eiweißquellen- kurz und knapp erklärt!

Vegetarische Eiweißquellen- kurz und knapp erklärt!