© Thinkstock
Carpaccio
Der erste Koch, der die brillante Idee des Carpaccios hatte, war der italienische Koch Guiseppe Cipriani. Er war der Besitzer eines berühmten Restaurants namens Harry's Bar in der Nähe des Markusplatzes in Venedig . Dieses Restaurant empfing früher Leute der High Society oder namhafte Intellektuelle der Zeit wie zum Beispiel Ernest Hemingway.
Eines Mittags im Jahr 1950 saß Gräfin Amalia Nani Mocenigo an einem der Tische und beobachtete alle anderen Gäste, die damit beschäftigt waren, ihr köstliches Grillfleisch zu essen. Doch sie hatte ein Problem: Ihr Arzt verordnete ihr eine strenge Diät, die ihr den Verzehr von gekochtem Fleisch verbot. Um sie zufriedenzustellen, beschloß der Koch, ein Gericht zu erfinden, schnitt rohes Fleisch in sehr dünne Scheiben, fügt etwas Parmesankäse und Gewürze hinzu und schickte das Gericht zu ihrem Tisch. Ein paar Minuten später bat die Gräfin, mit dem Koch zu sprechen…
Sie bedankte sich für das köstliche Gericht und fragte, wie die Delikatesse hieß, die sie gegessen hatte. Der italienische Koch hatte keine Zeit, sich einen Namen zu überlegen (da er das Gericht aus heiterem Himmel kreiert hatte), aber er erinnerte sich an eine Ausstellung eines venezianischen Malers, der vier Jahrhunderte zuvor gelebt hatte: Vittore Carpaccio. Er verwendete in vielen seiner Gemälde ein sehr lebendiges Rot, und der Koch verglich sie mit der Schönheit und dem Rot seines Gerichts. Erzögerte nicht und nannte es "Carpaccio".