Ein kleiner Schritt für mich, ein großer für meine Gesundheit
Wir verwenden auch Cookies um für Sie interessante Werbung zu schalten und diese Werbemaßnahmen zu überprüfen. Hierfür verwenden wir möglicherweise Cookies von Drittanbietern. Hier finden Sie weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. OK
Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Ein kleiner Schritt für dich, ein großer für deine Gesundheit

,
HeimGourmet

Wer in der Fastenzeit darauf geachtet hat, weniger und gesünder zu essen, oder wer sich die letzten Tage vor Ostern auf eine intensive

mehr lesen

© Autumn Goodman - Unsplash

Alltagsbewegung

Während des Fastens achtet man entweder darauf, extrem viel Bewegung zu machen, um die Pfunde schneller zum Schmelzen zu bringen, oder man schont sich, da einem durch die wenige Energiezufuhr einfach die Kraft zum Sport fehlt. So oder so, es gilt nach der Fastenzeit auf alle Fälle, sich in Bewegung zu bringen. Denn ein gesundes Maß an Bewegung ist absolut notwendig, um Stress abzubauen, besser zu schlafen und seinen Körper gesund zu halten. Alltagsbewegung ist der Schlüssel zu einem gesunden Lifestyle. Alltagsbewegung bedeutet keinesfalls morgens 2  Stunden im Fitnessstudio Gewichte zu stemmen und am Abend nach der Arbeit noch eine Stunde im Park zu laufen, nein- Alltagsbewegung bedeutet, soviel Bewegung wie möglich in den Alltag zu bringen: mit den Kindern draußen spielen, die Treppe nehmen statt des Aufzugs, eine Busstation früher aussteigen und gehen...


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Figurbewusst lecker: Die Breakfast Bowl

 

Und hier geht's zum Rezept

Ihr sucht nach einem Frühstück, das lecker ist, euch mit ausreichend Energie versorgt und gleichzeitig auch noch eurer Figur gut tut? Dann ist die Breakfast Bowl genau das Richtige für euch! Bei diesem bunten Frühstück bekommt man direkt Lust, in den Tag zu starten! 

 

Zutaten

  • 60 g Haferflocken
  • 2 EL Kürbiskerne
  • etwas Fleur de Sel
  • 60 g Milch
  • Griechischer Joghurt nach Belieben
  • eine kleine handvoll Pekannüsse
  • geschnittene Früchte, Kürbiskerne, Haferflocken, Chiasamen, Kräuter, Beeren und was auch immer ihr mögt, zum Dekorieren
  • etwas Honig zum Süßen

Zubereitung

  1.  Haferflocken, Kürbiskerne, Fleur de Sel und Milch mischen. 
  2. Für eine halbe Stunde kaltstellen.
  3. Mit dem Joghurt mischen. 
  4. Mit Obst, Haferflocken und Nüssen dekorieren. 
  5. Etwas flüssigen Honig darüber verteilen.
  6. Genießen! 

 

Seht im Video, wie ihr dieses leckere Gericht zubereitet! 

Diesen Artikel kommentieren