5 Dinge in eurem Haushalt, die ihr öfter auswechseln solltet, als ihr denkt
Nicht nur Lebensmittel haben ein Verfallsdatum. Auch Gegenstände im Haushalt können nach gewisser Zeit ein Herd für Keime sein. Bei manchen Dingen sind wir uns darüber gar nicht bewusst, obwohl wir jeden Tag Kontakt mit ihnen haben.

Kosmetik
Eyeliner und Mascara sollten idealerweise alle 3 Monate ausgewechselt werden, um eine Infektion der Augen zu vermeiden. Foundation, Puder und Tagescreme sollten einmal pro Jahr ausgetauscht werden.

© Thinkstock
Schwämme
Auf manchen Schwämmen sieht es wilder aus, als auf einigen Petrischälchen, auf denen Bakterienkulturen im Labor gezüchtet werden. In einer Studie, in der Spülschwämme untersucht wurden, ist von bis zu 54 Milliarden Bakterien pro Kubikzentimeter die Rede.
Die Mischung aus Wärme, Feuchtigkeit und Bakterien die von Händen, Lebensmitteln oder Speichelresten auf den Schwamm gelangen, verwandeln unsere Putzhilfe schnell in die reinste Bakterienschleuder. Aus diesem Grund sollte man seinen Schwamm alle 1 - 2 Wochen austauschen.

© Thinkstock
Gewürze
Gewürze sollten in der Regel einmal pro Jahr ausgetauscht werden, da sie schnell an Aroma verlieren. Am besten lagert ihr sie in wasser- und luftdichten Behältern.

© Thinkstock
Kissen
Wenn ihr Hautprobleme habt, solltet ihr euren Kissenbezug einmal pro Woche wechseln. Euer Kissen solltet ihr alle 2 Jahre austauschen, da sich über die Jahre abgestorbene Hautzellen, Bakterien, Milben, Fett und andere Körperflüssigkeiten darin ansammeln können.

© Thinkstock
Zahnbürsten
Zahnärzte raten dazu, die Zahnbürste etwa alle zwei Monate zu wechseln. Um die Bakterienzahl eurer Zahnbürsten zu verringern, könnt ihr euch zwei Zahnbürsten anschaffen: eine für morgens und eine für abends. So verlängert ihr die Trockenphase auf den Bürsten, was das Bakterienwachstum eindämmt. Außerdem nutzen sich die Bürsten so langsamer ab.
Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren