Cortisol ist ein körpereigenes Hormon, das von der Nebennierenrinde produziert wird und häufig auch als das "Stresshormon" bezeichnet wird, da es bei psychischem oder physischem Stress vermehrt ausgeschüttet wird.
Cortisol ist ein körpereigenes Hormon, das von der Nebennierenrinde produziert wird und lebenswichtig für den Körper ist. Es hat unter anderem einen Einfluss auf unseren Blutzuckerspiegel, den Fettstoffwechsel, die Wasserausscheidung und wirkt entzündungshemmend. Wenn wir gestresst sind oder beispielsweise unterzuckert, steigt der Kortisolspiegel in unserem Blut an und macht uns dadurch auch in Stresssituationen "lebensfähig", da Herzfrequenz und Blutdruck in die Höhe schießen und wir so auch in anspruchsvollen Situationen Leistung bringen können.
Diesen Artikel kommentieren