Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

15 schnelle und leckere Blechkuchen für den Frühling

,
HeimGourmet

Egal ob mit frischen Beeren oder schnell gemacht für ein Picknick im freien: Blechkuchen gehört einfach in den Frühling. Wir haben unsere Lieblingsrezepte rausgesucht, die schnell gemacht sind und küstlich schmecken. Außerdem sind sie gut zu transportieren für Schulfeste und die ersten Feiern draußen.

© photocrew1/Shutterstock.com

Himbeerkuchen

Dieser Blechkuchen mit Himbeeren ist eine wahre Geschmacksexplosion – die frischen Himbeeren harmonieren perfekt mit der zarten Sahnecreme und dem fluffigen Rührkuchen. Er eignet sich hervorragend für Geburtstagsfeiern, als Dessert oder einfach zum Kaffeetrinken mit Freunden und Familie.

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 500 ml Schlagsahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 2 EL Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 1 TL Vanillezucker
  • 400 g frische Himbeeren 
  • 1 Packung Tortenguss

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  3. In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und der Packung Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut verrühren.
  4. Mehl, Backpulver und Salz mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig gleichmäßig auf das Blech streichen und im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Die Sahne mit dem Sahnesteif und Zucker steifschlagen.
  7. In einer separaten Schüssel den Mascarpone mit dem Vanillezucker glatt rühren und vorsichtig unter die steif geschlagene Sahne heben, bis eine cremige Masse entsteht.
  8. Wenn der Rührkuchen abgekühlt ist, einmal horizontal in der Mitte durchschneiden.
  9. Den unteren Boden auf das Blech zurücklegen und die Sahnecreme gleichmäßig auf den unteren Kuchenboden streichen. Dann den anderen Boden darauflegen und die Himbeeren auf dem Boden verteilen. 
  10. Tortenguss nach Anleitung zubereiten und auf den HImbeeren verteilen, damit sie halten.
  11. Den fertigen Kuchen für mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen, damit die Sahnecreme fest wird und sich alles gut setzt. 

Tipp: Wer mag kann den Kuchen mit Puderzucker oder Tortenguss verzieren.


Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren