Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Leckere Rezepte für traditionelle Knödel - 6 Rezepte

Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: böhmische Knödel, Beilagen zum Gulasch, Gulasch auf ungarische Art, einfaches Gulasch, Fleischklößchen, Schweinsbraten mit knuspriger Kruste, schnelles Ragout

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Wir haben das perfekte Fingerfood fürs Partybuffet gefunden!

Egal ob am Buffet auf der Party, beim Spieleabend oder beim Entspannen auf der Coach: Fingerfood gehört einfach dazu! Immer nur Gemüsesticks sind langweilig und sehen bei weitem nicht so appetitlich aus, wie diese Kreation hier: 

 

ZUtaten

  • 1 Baguette
  • Gemüsesticks (aus jeweils einer grünen, einer roten und einer gelben Paprika und Karotten)
  • Tsatsiki
  • Pesto Rosso
  • Kräuterfrischkäse
  • Minze
  • Schnittlauch
  • Basilikum

 

Zubereitung

  1. Das Brot in Scheiben schneiden und jeweils eine Kuhle in die Mitte der Scheiben drücken. 
  2. Die Kuhlen mit Pesto, Frischkäse oder Tsatsiki mithilfe eines Löffels füllen. 
  3. Sticks hochkant in die Kuhlen mit dem Aufstrich stecken. 
  4. Kräuter fein hacken und über die Baguettes streuen. 
  5. Snacken was das Zeug hält. 

Am besten bewertete Traditionelle Knödel Rezepte

Von

Original bayrisches Kartoffelknödelrezept - ein Muss zum Braten an Weihnachten oder anderen Feiertagen

  • 300g gekochte Kartoffeln
  • 300g rohe Kartoffeln
  • etwas Kartoffelmehl
  • Salz
4.7/5 (314 Bewertung)

Von

Altes Brot muss nicht weggeschmießen werden, was man daraus zaubern kann, lest ihr hier

140 mal geteilt

Von

Die Brötchen in Scheiben schneiden und mit der heißen Milch übergießen

  • 8 Brötchen, altbacken
  • 1 EL Zwiebel(n), gewürfelt
  • 20 g Butter
  • 2 Ei(er)
  • 0,2 Liter Milch
  • 1 EL Speisestärke
  • 200 g Käse (Hart-)
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • 600 g Blattspinat
  • 1 Zwiebel(n)
  • 30 g Butter
  • 0,15 Liter Sahne
4.7/5 (55 Bewertung)

Von

Für die Suppe Rindfleischknochen abwaschen und in einem Druckkochtopf geben

  • Für die Suppe:
  • 1 Packung Rindfleischknochen
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Brühwürfel
  • Wasser
  • Salz
  • Für die Grießknödel:
  • 50 g Speck
  • 250 ml Milch
  • 100 g Grieß
  • 1 Ei
  • Muskat
  • Petersilie
  • Fondor
4.4/5 (38 Bewertung)

Von

Kokosknödel mit Nektarinenfüllung

  • 250 g Quark
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 100g Mehl
  • 50 g Gries
  • 2 Nektarinen
  • 3 EL Kokosraspel
  • Zum Panieren:
  • Semmelbrösel
  • Kokosraspel
4/5 (67 Bewertung)

Von

Obstknödel sind eine Spezialität aus der böhmischen, österreichischen aber auch bayerischen Küche

  • Angaben für 18 Knödel:
  • 250 Gramm Quark
  • 1 Ei
  • 8 Esslöffel Hartweißengrieß
  • Pflaumen oder anderes Obst nach Wahl zum Füllen
  • Semmelbrösel zum Wälzen
  • Vanillezucker zum Wälzen
  • (Würfelzucker)
3.8/5 (19 Bewertung)

Von

Zuerst müsst Ihr die trockenen Brötchen/Brezel einweichen

  • 2 alte Zwiebeln
  • Röstzwiebeln
  • Champignons
  • Grüne Enden von 3 Lauchzwiebeln
  • Petersilie
  • 1 alte Laugenbrezel
  • 1 altes Laugenbrötchen
  • Sahne
  • 1 Ei
  • Semmelbrösel
2.7/5 (31 Bewertung)

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Laugenknödel mit Pilz-Rahmgemüse Knödel