Rote-Beete-Suppe
Von Aska
Zutaten
- 6 Knollen Rote Beete (ca. 1 kg)
- ca. 500 gr Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 4-5 Knoblauchzehen
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Wasser
- Gemüsebrühe, Dosierung nach Packungsaufschrift
- statt Gemüsebrühe könnt ihr auch mit Salz und Pfeffer arbeiten
- 1 Tl Paprika, edelsüß
- etwas Paprika geräuchert und scharf
Infos
Schwierigkeitsgrad Leicht
Kosten Preiswert
Art der Zubereitung
Schritt 1
Das Gemüse putzen und grob zerkleinern.
Schritt 2
Mit der Flüssigkeit und den Gewürzen in einen Topf geben und ca. 40 Minuten köcheln lassen. Ja richtig gelesen, 40 Minuten, die Rote Beete braucht etwas länger bis sie weich ist. Außer ihr schneidet sie kleiner, dann müsst ihr aber mal testen, wann sie weich ist.
Schritt 3
Dann pürieren, abschmecken und servieren.
Auch diese Suppe hatte ich schon als Nudel-Soße verwendet. Probiert es einfach aus, es ist wirklich lecker!
Du magst vielleicht auch
- Thermomix-Kürbissuppe 4.2/5 (293 Bewertung)
- Hokkaido Kürbissuppe mit Ingwer 4.2/5 (103 Bewertung)
- unserLiebling Aprikosensuppe 4.8/5 (4 Bewertung)
- unserTipp Gefüllter Baby-Paprika mit Käse... 3/5 (2 Bewertung)
- unserTipp Marillenkuchen 3/5 (2 Bewertung)
- Vegane Snickers-Riegel 3/5 (2 Bewertung)
- Frühlingsrollen mit Asianudeln in... 3/5 (25 Bewertung)
- Pflaumen - Marzipankuchen 2.9/5 (9 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Egal ob am Buffet auf der Party, beim Spieleabend oder beim Entspannen auf der Coach: Fingerfood gehört einfach dazu! Immer nur Gemüsesticks sind langweilig und sehen bei weitem nicht so appetitlich aus, wie diese Kreation hier:
ZUtaten
- 1 Baguette
- Gemüsesticks (aus jeweils einer grünen, einer roten und einer gelben Paprika und Karotten)
- Tsatsiki
- Pesto Rosso
- Kräuterfrischkäse
- Minze
- Schnittlauch
- Basilikum
Zubereitung
- Das Brot in Scheiben schneiden und jeweils eine Kuhle in die Mitte der Scheiben drücken.
- Die Kuhlen mit Pesto, Frischkäse oder Tsatsiki mithilfe eines Löffels füllen.
- Sticks hochkant in die Kuhlen mit dem Aufstrich stecken.
- Kräuter fein hacken und über die Baguettes streuen.
- Snacken was das Zeug hält.
Dieses Rezept kommentieren