Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Leckere Rezepte für einen Hackbraten mit Ketchup Kruste - 7 Rezepte

Wenn Dir das gefällt, dann magst Du bestimmt auch: Meatloaf

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Ostern kann kommen! Wir backen süße Ostereier mit Marmeladenfüllung

Süßere Ostereier siehst Du dieses Jahr nicht mehr! Diese leckeren Linzer Cookies mit Marmeladenfüllung schmecken kleinen und großen Osterhasen. Probier's gleich mal aus!

Zutaten

Für den Teig

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 (großes) Ei
  • 1/2 TL Vanillemark (oder 1 Pck. Vanillezucker)
  • 70g gemahlene Mandeln
  • 1/2 TL Salz
  • 300g Mehl

Für die Füllung und Dekoration

  • 50 g Zentis Sonnenfrüchte Aprikose
  • 50 g Zentis Sonnenfrüchte Erdbeere
  • 50 g Zentis Sonnenfrüchte Waldfrucht
  • Puderzucker

Eine eiförmige und eine kleine kreisförmige Plätzchen-Ausstechform .

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die weiche Butter und den Zucker miteinander verkneten (gerne mit Hilfe einer Küchenmaschine). Das Ei hinzugeben und gut untermischen. Dann nach und nach die Vanille, die gemahlenen Mandeln, das Salz und das Mehl hinzufügen und kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Vor dem Weiterverarbeiten mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier dünn ausrollen und Eier ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen einen Kreis stechen und den ausgestochenen Teig herausnehmen. 
  4. Alle Plätzchen auf ein Backblech legen und für 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben. Aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen.
  5. Dann die Plätzchen ohne kreisförmigen Ausstich mit Konfitüre bestreichen und die Plätzchen mit Ausstich mit Puderzucker bestreuen. Die Plätzchen mit Puderzucker auf die Marmeladenplätzchen legen und leicht andrücken. 
  6. Jetzt habt ihr ein paar Süße Ostereier zum Verstecken ;)

Am besten bewertete Hackbraten mit Ketchup Kruste Rezepte

Von

Die Brötchen oder das Weißbrot in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser begießen und einweichen lassen

  • 2 altbackene Brötchen oder etwa 100 g altbackenes Weißbrot (vom Vortag)
  • 750 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 1 EL Butter
  • 2 Eier (Größe M)
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 EL scharfer Senf
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano, Rosmarin oder Thymian
  • 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
  • 3 EL Öl
  • 4-5 dünne Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
  • etwa 300 ml Fleischbrühe oder fond (aus dem Glas)
3.9/5 (121 Bewertung)

Von

Das Hackfleisch mit dem Ei ,Paniermehl Salz, Pfeffer, Paprika ,Senf , zwiebeln zusammen Mengen dann zu einer ovale

  • 500 Hackfleisch
  • Zwiebeln
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprika Gewürz
  • 2 Esslöffel Senf
  • 4 Esslöffel paniermehl
  • Rotkohl
  • Schmalz
  • Äpfel
4.1/5 (19 Bewertung)

Von

Dieses Rezept ist sehr gut für Diabetiker geeignet

  • 2 Stange/n Lauch
  • 2 Zwiebel(n)
  • 600 g Hackfleisch vom Rind
  • 125 g Quark (Magerquark)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 Prise Muskat, gerieben
  • 1 EL Majoran, frischer
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 Bund Petersilie, glatte
3.5/5 (44 Bewertung)

Von

Hackbraten, falscher Hase, faschierter Braten, Rolo, Klops, Kofta, Embotido, oder wie hier Polpettone, ist alles un...

  • 700 g Rinder-Hackfleisch
  • 100 g Randloses Vollkorn-Toastbrot
  • 100 ml Milch (evt etwas mehr)
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Chilischote, gehackt
  • 1 Ei
  • 100 g Speckwuerfeli
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Salz und Pfeffer
  • Paprika und Rosmarin
  • 6-8 Scheiben Speck
  • 1 Cakeform
3.5/5 (11 Bewertung)

Von

Hackfleisch mit der gehackten Zwiebel, Salz, Pfeffer, Petersilie und möglichst klein geschnittenem Brötchen verme...

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 5 EL Ketchup
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Weizenbrötchen
  • Petersilie
3.7/5 (24 Bewertung)

Von

Brötchen in warmen Wasser einweichen

  • 1 Brötchen vom Vortag, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 80g schwarze Oliven ohne Stein, 3 Tomaten, 200g Feta, 2-3 Zweige Thymian, 1 Zucchini, 2 EL Olivenöl, 700g Hack, 2 Eier, Salz, Pfeffer, Zimt
3.6/5 (11 Bewertung)

Von

Backofen auf 180 C vorheizen

  • 3 Scheiben Toastbrot
  • 50gr. brauner Zucker
  • 2-3 TL Dijon-Senf
  • 600g geräucherter Schinken ersatzweise Frühstückspeck
  • 1kg Schweinehackfleisch
  • 250ml Milch
  • 2 Eier + 1 Ei (gekocht)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
  • Fett zum Einfetten
2.7/5 (48 Bewertung)

Brennende Fragen? Unsere Köche antworten!

Hackbraten mit Schinkenkruste Hackbraten aus dem Ofen