© Getty Images
3. Falsche Ernährung
Zu hektisches Essen, falsche oder zu üppige Mahlzeiten sowie zu fett- und zuckerhaltige können ebenfalls zu Magenschmerzen führen.
Wenn Magenschmerzen nach dem Essen auftreten, kann eine Ernährungsumstellung Abhilfe schaffen. Dafür sollten Symptomauslöser identifiziert werden. Beobachtet euer Essverhalten und die jeweiligen Symptome, die nach einer Mahlzeit auftreten. Am besten führt ihr dazu ein Ernährungstagebuch. Schritt für Schritt könnt ihr so die Mahlzeiten, die euch nicht bekommen reduzieren und durch gesündere Alternativen ersetzen.