In der traditionellen asiatischen und orientalischen Küche wird es gerne zum Braten und Frittieren verwendet. Wenn es allerdings ein naturbelassenes natives Sesamöl ist, dann sollte dies lieber erst nach der Zubereitung zum Würzen verwendet werden. Einfach ein wenig über die Speisen geben, oder in der Rohkostküche einsetzen. Mit 45 Prozent Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist der Anteil zu hoch, um es als Brat- oder Kochöl zu verwenden.