© Kirin Art/Shutterstock.com
Craft Biere
Craft Biere beschreiben Biere, die nicht großindustriell, sondern handwerklich gebraut werden und hinter denen zum Beispiel Microbreweries, also kleine, unabhängige Brauereien stehen. In den 1970er Jahren entstand die Craftbeer Bewegung in den USA und schaffte es dann in den 2000er Jahren nach Europa. Craftbiere in Deutschland können auch außerhalb des Reinheitsgebotes gebraut werden und können alle beschriebenen Biersorten und mehr umfassen. Dadurch, dass sie in geringerem Umfang gebraut werden, sind sie meistens teurer als die Biere großer Marken, verfügen aber über eine größere geschmackliche Bandbreite. Craftbiere erhält man am besten in spezialisierten Getränkemärkten.