Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

30 saisonale Rezepte mit Kürbis&Co, die ihr diesen Herbst unbedingt probieren müsst!

,
HeimGourmet

© The Anchored Kitchen

Miesmuscheln

Wenn ihr im Spätsommer noch mal ans Meer kommt, dann lasst euch auf keinen Fall frische Miesmuscheln entgehen. Besonders lecker in einer selbstgemachten Weinsoße:

Zutaten für 4 Personen

  • 2 kg Muscheln
  • 3 EL Öl
  • 75g feingehackte Zwiebeln
  • 1 TL feingehackten Knoblauch
  • 1 hartgekochtes Ei . Das Eigelb durch ein feines sieb streichen, das Eiweiß fein hacken.
  • 2EL grobe Brotkrummen, ohne Kruste
  • 1/2 Tasse Tomaten, geschält, entkernt und feingehackt (Pizzatomaten)
  • 1/4 l trockenen Weißwein
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL feingehackte Petersilie
  • 1 Zitrone, in sechstel geschnitten

Zubereitung

  1. Muscheln gründlich waschen und abbürsten. Das Öl bei mäßiger Temperatur in einer schweren Pfanne erhitzen, bis sich ein leichter Rauch bildet.
  2. Zwiebeln und Knoblauch hineingeben. Unter ständigem rühren 5 min anbraten, bis die Zwiebeln weich und glasig sind, nicht braun.
  3. Das Brot und die Tomaten und Eigelb hineinrühren und Zerdrücken und unter ständigem Rühren 5 min weiterschmoren, bis fast alle Flüssigkeit in der Pfanne eingekocht ist und die Mischung sich zu einem glatten Brei verdickt. Beiseite stellen.
  4. Die Muscheln mit dem Schließmuskelseite nach unten in einem Topf legen und den Weißwein dazugießen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, fest zudecken und auf kleiner Flamme 8-10 min lang dünsten, bis sich die Muscheln öffnen. Mit einer Schaumkelle die Muscheln rausholen und auf vorgewärmte Platte legen.
  5. Die im Topf verbliebene Flüssigkeit durch ein feines Sieb streichen und direkt ins Sofrito streichen. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Soße über die Muscheln geben, mit Eiweiß und Petersilie bestreuen und mit Zitronen garnieren:
    Dazu Weißbrot essen.

Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Herzhafte Kartoffel-Lauch-Rösti

Und hier zum Rezept

Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken und die Blätter fangen an, sich zu verfärben. Langsam aber sicher steht der Herbst vor unserer Tür, der alles in eine wunderbar gemütliche Stimmung versetzt. Dieses lecker-herzhafte Gericht passt perfekt in diese Zeit! 

Vor allem mit etwas Kräuterquark und Lachs schmecken sie hervorragend! 

 

Serviervorschlag

Zutaten

  • 450 g gekochte Kartoffeln
  • 400 g Lauch, in Ringe geschnitten
  • 1 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 TL Paprikapulver
  • 20 g Parmesan
  • 1 EL Maisstärke
  • 1 Ei
  • Kürbiskerne nach Belieben 
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 180° vorheizen.
  2. Kartoffel in eine Schüssel reiben. 
  3. Währenddessen Lauch für 5 Minuten anbraten. Mit Paprikapulver würzen.
  4. Lauch zu den geriebenen Kartoffeln geben. Mit Parmesan, Maisstärke, Ei und Kürbiskernen vermischen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. 
  5. Kügelchen aus dem Teig formen und platt drücken.
  6. Röstis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180° für 15-20 Minuten backen. 
  7. Anschließend nach Belieben anrichten. Mit Lachs und Kräuterfrischkäse (oder Quark) schmecken die Röstis besonders lecker. Wer er crunchy mag, kann einen Teil der gekochten Kartoffeln durch geriebene rohe oder angebratene Kartoffeln ersetzen.