Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Achtung vor diesen Fehlern beim Kaffeekochen

,
HeimGourmet

© Fotolia / chamillew

Es handelt sich um keine Kaffeetasse

Auch wenn du keine Kaffeetasse benutzt, kann der Kaffee schneller kalt werden. So eignen sich dünne Teetassen nur mäßig für deinen Kaffee. Besser geeignet sind robuste, dickere Tassen, die die Wärme besser speichern können. 


Dies wissend, kann der nächste Kaffee doch direkt gekocht werden, oder?


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Eine einfache Videoanleitung für einen Mocaccino

Eine leckere Kaffee-Variation aus Espresso, heißer Milch und etwas Schokoladensirup. Wir zeigen euch im Video wie der Mocaccino (Caffé Mocca) gelingt.