Diese würzige Suppe aus Südfrankreich wird mit verschiedenen Fischen, Meeresfrüchten, frischem Gemüse und mediterranan Gewürzen zubereitet.
Zutaten (für 4 Personen)
3 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
1 Bund Suppengrün (Möhren, Sellerie, Lauch)
1 Knolle Fenchel
2 große Tomaten
2 EL Olivenöl
400 ml Fischfond (aus dem Glas)
250 ml trockener Weißwein
2 TL Tomatenmark
5 – 6 Stängel Thymian
2 Lorbeerblätter
6 Safranfäden
Salz
Pfeffer
800 g gemischter, filetierter Fisch
200 g große Garnelen mit Schale
300 g Miesmuscheln
Zubereitung
Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Möhren und Sellerie schälen. Fenchel und Lauch putzen und alles in kleine Stücke schneiden.
Jetzt die Tomaten in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Nach 1 Minuten das heiße Wasser abgießen und die Tomaten mit kaltem Wasser abschrecken, sodass man sie pellen kann. Die Tomaten mit einem spitzen Messer schälen, anschließend vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Dann in grobe Würfel schneiden.
Nachdem alles geschnitten ist, das Olivenöl in einem großen, breiten Topf erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch hinzugeben und für ungefähr 1 Minute dünsten. Tomaten, Fenchel und Lauch hinzufügen und kurz anschwitzen. Hierbei entwickelt sich bereits ein toller Duft.
Im Anschluss das Gemüse mit Fischfond und Wein ablöschen. Danach Tomatenmark, Thymian, Lorbeerblätter, Safran sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Das Ganze wird dann aufgekocht und sollte danach ungefähr 10 Minuten köcheln.
Während die Suppe köchelt, den Fisch mit kaltem Wasser abbrausen, vorsichtig trocken tupfen und dann in Portionsstücke schneiden. Die Miesmuscheln anschließend unter kaltem Wasser abbürsten. Bereits geöffnete oder beschädigte Muscheln entfernen.
Die Garnelen aus den Schalen lösen. Fisch, Garnelen und Muscheln dann in den Topf geben und bei mittlerer Temperatur 12 Minuten garen lassen. Wichtig ist, dass die Bouillabaisse nun nicht mehr kocht.
Noch geschlossene Miesmuscheln aussortieren und abschließend die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Schluss Fisch und Meeresfrüchte herausnehmen und in tiefe Teller verteilen, dann mit der Suppe bedecken und mit Thymianzweigen garnieren.