Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

GHEE - das gesunde Gold der ayurvedischen Küche

,
HeimGourmet

Liebt ihr indisches Essen? Wir sind komplett begeistert von dieser Küche mit ihren reichen Aromen und nahrhaften Zutaten. Darum stellen wir euch heute ein super gesundes Grundelement daraus vor...

Ghee - die

Ghee - die "ayurvedische Butter"

In der indischen, pakistanischen und afghanischen Küche ist das goldgelbe Ghee eines der  wichtigsten Speisefette. Es handelt sich hierbei um reines Butterfett, das von Wasser, Milcheiweiß und Milchzucker getrennt wurde. Hier bei uns ist es auch unter dem Namen "Butterschmalz" bekannt.

Es ist länger haltbar als normale Butter, auch bei höheren Temperaturen. Ein weiterer Grund, warum es in Süd- und Süd-Ost-Asien so beliebt ist. Es verleiht Speisen einen feinen Buttergeschmack und ist sehr bekömmlich. In der Ayurveda gilt es sogar als Medizin...

Was macht Ghee so gesund?

Was macht Ghee so gesund?

In der ayurvedischen Medizin wird Ghee seit Jahrtausenden verwendet. Es enthält ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die der Körper leicht zur Zellregeneration verwenden kann und die Vitamine A, E und K.  Es wirkt:

Zudem verstärkt es die natürlichen Heilkräfte von Kräutern. Auch für Menschen mit Laktosesensibilität kann Ghee ein toller Butterersatz sein, da der problematische Milchzucker in der Herstellung "herausgefiltert" wurde.

Was kann ich mit Ghee kochen?

Was kann ich mit Ghee kochen?

Eigentlich alles :) Ghee hat als Fett einen ähnlich hohen Rauchpunkt wie Kokosöl. Er liegt bei 205°C. Es eignet sich super zum Braten, Backen und Frittieren. Versuche es zum Beispiel mit diesem leckeren Tandoori Hühnchen mit Naan Brot oder dieser thailändischen Garnelen-Kokossuppe oder einem ayurvedischen Frühstücksbrei.

Viel Spaß beim Ausprobieren!


Quellen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3215354/

Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Knackig und frisch: so kocht ihr grünes Gemüse richtig!

In diesem Video zeigen wir euch, wie grünes Gemüse auch nach dem Kochen noch knackig und frisch ist!

Diesen Artikel kommentieren

Happy Birthday, Harry Potter: Magisches Menü (auch für Muggel) Was ist Foodpairing?