In den letzten Monaten haben wir die würzige koreanische Chilipaste Gochujang wiederentdeckt. In ihrem Herkunftsland ist sie ein Grundnahrungsmittel, da sie Gerichten sowohl eine pikante als auch eine süße Note verleiht. Obwohl sie traditionell für Pfannengerichte und Eintöpfe verwendet wird, haben wir in diesem Jahr ein superbequemes, einfaches Rezept mit einem Umami-Kick entdeckt, das geradezu süchtig macht. Der Schlüssel dazu ist die Kombination der würzigen Sauce mit schwerer Sahne. Unbedingt probieren:
Zutaten für 4 Personen
650 g italienische Spaghetti
2 Becher Schlagsahne
3 Schnittlauch
2 Knoblauchzehen (optional)
1 Esslöffel Sesam- oder Sonnenblumenöl
2 Esslöffel Gochujang-Paste (oder mehr, je nach Geschmack)
1 Esslöffel süße Sojasauce
4 hartgekochte Eier
1 kleine Salatgurke
1 Sushi-Algenblatt (optional)
geriebener Parmesan zum Abschmecken
Zubereitung
Koche die Spaghetti nach den Anweisungen auf der Packung.
In der Zwischenzeit den Schnittlauch und den Knoblauch fein hacken und in einer heißen Pfanne mit dem Öl ein paar Minuten anbraten.
Dann die Gochujang-Paste zusammen mit den Sojabohnen und dem Schnittlauch in die Pfanne geben und gut umrühren, bis sie sich leicht verfärbt hat und ein angenehmes Aroma verströmt.
Die Sahne einrühren, die Hitze so weit wie möglich herunterdrehen und umrühren. Die Nudeln sollten fertig sein, abseihen und etwas vom Kochwasser für die Sauce aufheben (weniger als 1/4 Tasse).
Das Kochwasser in die Sauce gießen und erneut mischen. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und ein paar Mal schwenken, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt.
Auf jedem Teller ein hart gekochtes Ei, Gurkenscheiben, fein gehackten Sushi-Algen, Sesam und Parmesankäse anrichten - die Kombination der Aromen ist spektakulär!