Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

30 saisonale Rezepte mit Kürbis&Co, die ihr diesen Herbst unbedingt probieren müsst!

,
HeimGourmet

© Getty Images

Pfifferlingsomelette

Lust auf ein proteinreiches Frühstück? So zaubert ihr ein unwiderstehlich köstliches Omelett mit Pfifferlingen:

Zutaten

  • 200 gr frische Pfifferlinge
  • 4 Bio Eier
  • 2 Frühlingszwiebeln, gehackt
  • 1 handvoll Petersilie, gehackt
  • Salz&Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Pfifferlinge putzen. Die Frühlingszwiebeln fein hacken.
  2. Etwas Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die gehackten Frühlingszwiebeln kurz andünsten, dann die Pfifferlinge dazugeben und einige Minuten anbraten. 
  3. Die Eier in eine Schüssel schlagen, kurz mit einer Gabel verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen. Ein wenig Petersilie zum Anrichten zurückbehalten. Die Eiermischung über die angebratenen Pfifferlinge in die Pfanne gießen und gleichmäßig verteilen. 


  4. Bei niedriger Hitze durchstocken lassen, bis nur noch die Oberfläche leicht  glibberig ist. Dann mit einem Pfannenwender das Omelett in der Mitte umklappen, sodass eine halbkreisförmige Tasche entsteht. Diese kurz von beiden Seiten braten lassen und dann vom Herd nehmen.

Fertig ist das Pfifferlingsomelett! Schmeckt wunderbar mit Vollkornbrot. Für einen energiereichen Start in den Tag. Guten Appetit!


Weitere Artikel hier!



Tricks & Tipps vom Profikoch?

Herzhafte Kartoffel-Lauch-Rösti

Und hier zum Rezept

Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen sinken und die Blätter fangen an, sich zu verfärben. Langsam aber sicher steht der Herbst vor unserer Tür, der alles in eine wunderbar gemütliche Stimmung versetzt. Dieses lecker-herzhafte Gericht passt perfekt in diese Zeit! 

Vor allem mit etwas Kräuterquark und Lachs schmecken sie hervorragend! 

 

Serviervorschlag

Zutaten

  • 450 g gekochte Kartoffeln
  • 400 g Lauch, in Ringe geschnitten
  • 1 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 TL Paprikapulver
  • 20 g Parmesan
  • 1 EL Maisstärke
  • 1 Ei
  • Kürbiskerne nach Belieben 
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Backofen auf 180° vorheizen.
  2. Kartoffel in eine Schüssel reiben. 
  3. Währenddessen Lauch für 5 Minuten anbraten. Mit Paprikapulver würzen.
  4. Lauch zu den geriebenen Kartoffeln geben. Mit Parmesan, Maisstärke, Ei und Kürbiskernen vermischen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. 
  5. Kügelchen aus dem Teig formen und platt drücken.
  6. Röstis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180° für 15-20 Minuten backen. 
  7. Anschließend nach Belieben anrichten. Mit Lachs und Kräuterfrischkäse (oder Quark) schmecken die Röstis besonders lecker. Wer er crunchy mag, kann einen Teil der gekochten Kartoffeln durch geriebene rohe oder angebratene Kartoffeln ersetzen.