Es gibt Rezepte, die bei unseren Großeltern fast täglich auf den Tisch kamen. Sie trugen oft lustige bis poetische Namen wie "Hopseklöße" oder "Errötendes Mädchen" und wurden mit regionalen, einfachen Zutaten zubereitet. Heute kennt sie kaum noch jemand, da sie selten gekocht werden. Das ist sehr schade, denn viele dieser Rezepte sind einfach unschlagbar lecker. Wir stellen euch heute einige davon vor:
Es gibt Rezepte, die bei unseren Großeltern fast täglich auf den Tisch kamen. Sie trugen oft lustige bis poetische Namen wie "Hopseklöße" oder "Errötendes Mädchen" und wurden mit regionalen, einfachen Zutaten zubereitet. Heute kennt sie kaum noch jemand, da sie selten gekocht werden. Das ist sehr schade, denn viele dieser Rezepte sind einfach unschlagbar lecker. Wir stellen euch heute einige davon vor:
Diesen Artikel kommentieren