Gemüsepfanne mit Ebly
Von Miri
Fix frisch gekocht. Ideal für den Sommer oder nach einem langen Arbeitstag
Zutaten
- - 1 rote Paprika
- - 1 Zuccini
- - 1 Handvoll Zuckerschoten
- - 1 Handvoll Champignons
- - 1 Aubergine
- - 1 Fenchel
- - 1 Zwiebel
- - 1-2 Koblauchzehen
- - etwas Olivenöl
- - 200 ml passierte Tomaten
- - ca 50 ml Gemüsebrühe
- - frische Kräuter nach Wahl (ich habe Thymian, Oregano und Rosmarin verwendet)
- - Salz und Pfeffer
- - 125 g Ebly (oder Reis, Couscous, etc) als Beilage
Infos
Schwierigkeitsgrad Leicht
Kosten Preiswert
Adapted from mirissuessewelt.blogspot.de
Art der Zubereitung
Schritt 1
Das Gemüse waschen und alles in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Den Knoblauch zugeben und ebenfalls kurz anbraten. Da mein Gemüse alles eine ähnliche Kochzeit hat, gebe ich es komplett in die Pfanne und lasse es kurz anbraten. Nun mit den passierten Tomaten ablöschen. Die Hitze reduzieren und die Gemüsebrühe hinzufügen. Die Kräuter waschen und hacken. In die Pfanne geben und unterrühren. Die Gemüsepfanne nun abgedeckt bei reduzierter Hitze ca 15 Minuten köcheln lassen. Die Soße sollte gut einkochen. Passt aber auf das nichts anbrennt. Ggf. noch etwas Gemüsebrühe angießen. Das Gemüse soll alles noch bissfest sein.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Den Ebly nach Packungsanweisung kochen.
Das Gemüse kann nach eigenem Geschmack ausgetauscht und verändert werden. Bei bestimmten Sorten (Blumenkohl, Karotten, etc) empfiehlt es sich in etwas Salzwasser oder Gemüsebrühe vorzukochen.
Du magst vielleicht auch
-
Winterliche Apfelmarmelade 4.5/5 (624 Bewertung)
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Egal ob am Buffet auf der Party, beim Spieleabend oder beim Entspannen auf der Coach: Fingerfood gehört einfach dazu! Immer nur Gemüsesticks sind langweilig und sehen bei weitem nicht so appetitlich aus, wie diese Kreation hier:
ZUtaten
- 1 Baguette
- Gemüsesticks (aus jeweils einer grünen, einer roten und einer gelben Paprika und Karotten)
- Tsatsiki
- Pesto Rosso
- Kräuterfrischkäse
- Minze
- Schnittlauch
- Basilikum
Zubereitung
- Das Brot in Scheiben schneiden und jeweils eine Kuhle in die Mitte der Scheiben drücken.
- Die Kuhlen mit Pesto, Frischkäse oder Tsatsiki mithilfe eines Löffels füllen.
- Sticks hochkant in die Kuhlen mit dem Aufstrich stecken.
- Kräuter fein hacken und über die Baguettes streuen.
- Snacken was das Zeug hält.
Dieses Rezept kommentieren