Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Karotten-Ingwer-Kokos Suppe

Von

Herbstzeit ist ja auch wieder die Zeit der Suppen und Eintöpfe, also was liegt da näher als ein bekanntes Suppenrezept neu zu interpretieren ? Hier mal meine Varianten einer Karotten-Ingwer-Kokos Suppe.

Rezept bewerten 0/5 (0 Bewertung)

Zutaten

  • 2 kleine Zwiebeln wer es fein mag nimmt Schalotten
  • 500g Karotten
  • 400ml Gemüsebrühe aus dem Glas
  • 1 großzügigen Schuss Bier (Pils)
  • 500ml Kokosmilch
  • 1 Stück Ingwer frisch ca. 3-4cm groß
  • 2 TL Currypulver am besten Thai-Curry
  • 1 Prise Pul Biber (Menge ja nach gewünschter Schärfe)
  • 1 TL Honig
  • Beilagen:
  • King Prawns
  • Heringsfilet
  • Speckwürfel

Infos

Portionen 4
Schwierigkeitsgrad Leicht
Zubereitungszeit 10Min.
Koch-/Backzeit 40Min.
Kosten Mäßig
Adapted from rezeptbuechlein.wordpress.com

Art der Zubereitung

Schritt 1

Eine Pfanne heiss werden lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und würfeln, sowie die Karotten putzen und in dünnere Scheiben schneiden.

Schritt 2

Die Zwiebeln mit Olivenöl in der Pfanne kurz anbraten und dann die Karottenscheiben dazugeben und für 1-2 Minuten mitrösten lassen.
Nun das Currypulver und den Honig dazugeben, das ganze gut verrühren und mit einem guten Schuss Bier ablöschen. Nochmals gut durchrühren und solange köcheln lassen bis die Flüssigkeit so gut wie verkocht ist. In den Zwischenzeit den Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden.

Schritt 3

Dann den Ingwer und die Gemüsebrühe dazugeben, durchrühren und für ca. 30 Minuten köcheln lassen bis die Karotten schön weich sind. Jetzt die Kokosmilch dazugeben, mit dem Pul Biber abschmecken verrühren nochmals kurz aufkochen lassen und dann mit dem Mixer/Pürierstab zu einen cremigen Suppe pürieren. Die Suppe probieren, evtl nachwürzen und dann in Suppentassen füllen.

Schritt 4

Wer es klassisch mag taut dazu ein paar King Prawns auf, würzt sie mit etwas Olivenöl und Zitrone, und steckt sie auf einen Holzspiess der dann über die Suppentasse gelegt wird.

Schritt 5

Wer mal etwas ausgefallenes probieren möchte der kann z.b. eingelegte Heringsfilets abtropfen lassen, ebenfalls auf einen Spiess auffädeln und über die Suppentasse legen. Oder man würfelt etwas Bauchspeck, brät den in der Pfanne knusprig braun, lässt ihn kurz auf Küchenkrepp abtropfen und streut ihn dann über die Suppe.

Du magst vielleicht auch

Tricks & Tipps vom Profikoch?

Wir haben das perfekte Fingerfood fürs Partybuffet gefunden!

Egal ob am Buffet auf der Party, beim Spieleabend oder beim Entspannen auf der Coach: Fingerfood gehört einfach dazu! Immer nur Gemüsesticks sind langweilig und sehen bei weitem nicht so appetitlich aus, wie diese Kreation hier: 

 

ZUtaten

  • 1 Baguette
  • Gemüsesticks (aus jeweils einer grünen, einer roten und einer gelben Paprika und Karotten)
  • Tsatsiki
  • Pesto Rosso
  • Kräuterfrischkäse
  • Minze
  • Schnittlauch
  • Basilikum

 

Zubereitung

  1. Das Brot in Scheiben schneiden und jeweils eine Kuhle in die Mitte der Scheiben drücken. 
  2. Die Kuhlen mit Pesto, Frischkäse oder Tsatsiki mithilfe eines Löffels füllen. 
  3. Sticks hochkant in die Kuhlen mit dem Aufstrich stecken. 
  4. Kräuter fein hacken und über die Baguettes streuen. 
  5. Snacken was das Zeug hält. 

Dieses Rezept kommentieren

Salat de Cheffe Express-Tomatensuppe