© Getty Images
Flammenabdeckung säubern
Viele Gasgrills sind auch mit Flammenabdeckungen oder Aromastäben ausgestattet, die ein Aufflammen verhindern und den Speisen ein zusätzliches "Grillaroma" verleihen. Letzteres entsteht, wenn Bratenfett und -saft auf die Aromastäbchen fallen und zurück auf das Grillgut verdampfen, wodurch es den unverwechselbaren Rauchgeschmack erhält. Mit der Zeit verschmutzen diese Stäbe leicht. Am besten reinigt man sie, indem man den Grill anschmeißt und die Flammen 10 bis 15 Minuten lang den größten Teil der Rückstände und des Fetts auf den Stäben verbrennen lässt. Schalte dann den Grill aus und lasse ihn vollständig abkühlen. Verwende eine Grillbürste, um die restlichen Reste abzuschaben, oder einen Spachtel für hartnäckige Rückstände. Zum Schluss noch einmal mit einem seifigen Spültuch drübergehen.