Wir verwenden auch Cookies um für Sie interessante Werbung zu schalten und diese Werbemaßnahmen zu überprüfen. Hierfür verwenden wir möglicherweise Cookies von Drittanbietern. Hier finden Sie weitere Informationen über Cookies und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können. OK
Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

So machst du deine eigene, ganz natürliche, zart duftende Seife

,
HeimGourmet

Vergiss industriell hergestellte, gekaufte Seifen mit Zutaten, die man nicht mal aussprechen kann. Diese hausgemachten Seifen sind günstig,

mehr lesen

Das Grundrezept für hausgemachte Seife

Das Grundrezept für Seife ist ziemlich einfach (die Leute machen es schon seit Jahrtausenden!). Folgendes brauchst du:

  • 300 g Kokosöl unraffiniert
  • 250 g Reiskeimöl
  • 150 g Sheabutter unraffiniert
  • 100 g Distelöl (hoch erhitzbar, raffiniert)
  • 100 g Mandelöl süß, raffiniert
  • 50 g Rizinusöl raffiniert
  • 270 g Wasser
  • 119 g Natriumhydroxid (Lauge, NaOH)

Unter Beachtung der Sicherheitshinweise das NaOH in das Wasser streuen und rühren bis sich alles aufgelöst hat. Die festen Fette im Wasserbad schmelzen, dann die flüssigen Öle hinzugeben. 
Wenn Lauge und Fette auf Handwärme abgekühlt sind, kann die Lauge durch ein engmaschiges Sieb hinzubegeben werden. Mit einem Spachtel oder Kochlöffel aus Plastik umrühren. Nun die Mischung mit einem Stabmixer pürieren. Wechsel dazu zwischen manuellem Rühren und pürieren ab.
Der Seifenschleim sollte bald eine puddingähnliche Konsistenz bekommen. Wenn du wilst, kannst du jetzt ätherische Öle, Blüten ö.Ä. hinzugeben. Nun kannst die Seife in die Form füllen, isolieren und mindestens 24 Stunden ruhen und anschließend 4 Wochen reifen lassen. 



Weitere Artikel hier!



Diesen Artikel kommentieren