Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

4 natürliche Weißmacher für eure Zähne

,
HeimGourmet

Das Lächeln ist das erste, was anderen an einem auffällt. Deshalb ist der erste Eindruck entscheidet! Wir verraten euch, wie ihr eure Zähne auf natürlichem Wege aufhellen könnt.

 

Ihr hättet gerne dieses strahlend-weiße Lächeln aus der Colgate-Werbung?  Aber Kaffee, Rotwein, Zigaretten und Tee haben euch einen Strich durch die Rechnung gemacht und euch einen unschönen Gelbschleier beschert? 

Zu eurem natürlichen Weiß zurückzukehren kann ein echter Akt sein. Professionelle Zahnaufhellung, beispielsweise durch Bleaching, ist nicht nur kostspielig, sondern auch schädlich, da die enthaltenen Chemikalien euren Zahnschmelz angreifen und eure Zähne u.A. schmerzempfindlicher machen.

 

Bevor ihr euch also zum Zahnarzt aufmacht, probiert diese zu 100% natürlichen Mittel, um Flecken auf euren Zähnen loszuwerden und sie weißer zu machen.

backpulver und zitrone

Backpulver (oder Natriumbicarbonat) wird schon seit längerem als Weißmacher für Zähne angepriesen. Es funktioniert dabei wie ein sanftes Schleifmittel, dass oberflächliche Flecken auf euren Zähnen entfernt und einen helleren Zahnfarbton zurücklässt. Zitronensaft kann die Zähne ebenfalls aufhellen, sollte jedoch nur in Maßen verwendet werden!

Kombiniert beidesfür eine milde Weißmacherpaste!

 

aktivkohle

Aktivkohle ist hochporöses, stark saugfähiges Pulver, das den Gelbschleier auf euren Zähnen lösen kann. Das Ganze funktioniert wie folgt: Brecht eine Aktivkohle-Kapsel auf, mischt den Inhalt mit Wasser und benutzt diese Mixtur, um eure Zähne wie gewohnt mit einer Zahnbürste zu putzen.

 

Achtung: Beautyblogger schwören zwar auf Aktivkohle, allerdings sind noch nicht alle möglichen Folgen und Nebenwirkungen seiner Benutzung bekannt. Benutzt die Aktivkohle nur in Maßen und achtet auf mögliche Reaktionen mit euren Zähnen. Wendet die Aktivkohle nicht an, wenn sich eure Zähne dabei seltsam anfühlen.

miswak

Wie haben sich Menschen vor der Erfindung der Zahnbürste die Zähne geputzt? Mithilfe von Zweigen!

Miswak-Bürsten sind zahnreinigende Zweigbürsten, die aus dem Zahnbürstenbaum (kein Scherz!) hergestellt werden. Sie werden seit 7000 Jahren dazu verwendet, die Zähne gesund und perlweiß zu halten. Sie sind günstig und ihr könnt sie zum Beispiel im Intermet kaufen. Ihre Wirkung ist wissenschaftlich bestätigt - demnach verbessern sie Mundgesundheit deutlich.

betonit-ton

Betonit-Ton wird aus alter, vulkanischer Asche hergestellt und ist nach der gleichnamigen vulkanbedeckten Stadt in Wyoming (U.S.A.) benannt: Fort Benton.

Seine Eigenschaften sind der der Aktivkohle sehr ähnlich und er ist über die Jahre zu einem sehr beliebten Zahn-Bleichmittel geworden.

Ihr könnt ihn entweder mit Wasser gurgeln oder damit mischen, um eine natürliche Zahnpasta zu erstellen.

 

 

Diesen Artikel kommentieren

Psychologische Tricks zum Abnehmen Was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir Kaugummi verschlucken?