Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Rote Pickelchen an Armen und Beinen: Was sie sind und wie ihr sie loswerdet

,
HeimGourmet

Ungefähr 50% der Bevölkerung leiden daran und kaum jemand weiß, was es wirklich ist...

Es heißt keratosis pilaris

Habt ihr euch schon immer gefragt, was eigentlich diese komischen roten Hubbel auf euren Armen und Oberschenkeln sind? Oder erinnert ihr euch eventuell noch an diesen peinlichen Moment, als ihr von einem Klassenkameraden im Sportunterricht gefragt wurdet, ob ihr irgendeinen Ausschlag hättet? Dann habt ihr eventuell eine Hautstörung, die sich "Keratosis pilaris" (oder kurz einfach KP) nennt.

Was ist das?

Eure Haut erinnert ein bisschen an Gänsehaut, fühlt sich leicht rau an und wenn ihr ein bisschen an den Hübbelchen herumdrückt, kommt ein weißer, fester "Kegel" heraus? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass ihr KP habt. Das ist nicht schlimm, es handelt sich einfach nur um eine Verhornungsstörung der Haarfollikel. Einfach formuliert bedeutet das, dass ihr zu viele Hautzellen (beziehungsweise ein Protein namens Keratin) bildet, welche sich im Haarfollikel (also die kleine Öffnung, aus der ein Haar wächst) ansammeln und diese verstopfen. Daher die Hubbel. Wenn sich diese dann auch noch entzünden, werden sie rot und erinnern an Pickel. Dabei sind sie das nicht. Nach dem Stand der Wissenschaft ist Keratosis pilaris erblich bedingt und kann nach Aussagen vieler Dermatologen nicht vollständig geheilt werden. Sie werden oft als rein kosmetisches Problem beschrieben, allerdings leiden vor allem junge Frauen an der etwas rauen, in ihren Augen nicht ganz perfekten Haut. 

Was kann man dagegen machen?

Es gibt vielleicht keine Wunderkur gegen das kleine Hautproblemchen, allerdings kann eine regelmäßige, ganzheitliche Hautpflege das äußere Erscheinungsbild eurer Haut deutlich verbessern. In manchen Foren schreiben Betroffene sogar, dass sie ihre Pünktchen so gut wie komplett losgeworden sind. Diese Hautpflege müsst ihr allerdings bis zum bitteren Ende durchziehen. Sonst kommen die fiesen Hubbel ganz schnell wieder zurück. Die in Foren und von Dermatologen am häufigsten genannten Helfer gegen KP sind: 

 

  1. Luft und Sonne (natürlich nur in Maßen und mit dem richtigen Lichtschutzfaktor!)
  2. Leichte Peelings (Mit Peelinghandschuhen oder Mandelmehl)
  3. Kokosöl zur Hautpflege
  4. Trockenbürsten 
  5. Verzicht auf weißen Zucker und weißem Mehl
  6. Viel Obst und Gemüse
  7. Die Einnahme von Fischölkapseln 
  8. Bodylotions mit Urea 
  9. Salicylsäurehaltige Cremes 
  10. Viel Wasser
  11. Sport 
  12. Saunagänge
  13. Meerwasser (oder Meersalz)
  14. Rückfettende Naturseifen (z.B. mit Olivenöl oder Schafsmilch)
  15. Stress vermeiden (das kann eure Haut nämlich schlechter machen)

 

Was für euch am besten wirkt, werdet ihr hoffentlich sehr schnell selbst herausfinden. Greift eher zu sanften, natürlichen Methoden und gebt Acht auf euch. Eure Haut wird es euch danken! 

 

Diesen Artikel kommentieren

6 Hacks für die "Erdbeerwoche" die JEDE Frau wissen sollte Selbstgemachte RÖSTISCHNECKEN mit rohem Schinken und Käse