Lange, geschwungene WIMPERN: Diese 5 Hausmittel machen es möglich
Er ist es, der Traum eines jeden Mädchens: Lange, geschwungene, wunderschön kräftige Wimpern, die unserem Blick unendliche Weiblichkeit verleihen. So weit, so gut, nur leider können sich die Wenigsten damit brüsten.
Es gibt allerdings verschiedene Dinge, die wir tun können, um das Wachstum unserer Wimpern auf natürliche Art und Weise zu beeinflussen.
1. Immer gut abschminken!!!
Die Haut um die Augen ist sehr dünn, weshalb Make-up und Lidschatten die kleinen Poren schnell verstopfen können. Wenn ihr euch schöne Wimpern wünscht, solltet ihr auch darauf achten, dass die Haut um die Augen gesund bleibt, weshalb es essentiell ist, alle Make-Up-Reste abends gründlich zu entfernen. Auch Mascara sollte gründlich entfernt werden. Dieser ist sehr schwer für die Wimpern und führt deshalb dazu, dass diese schneller ausfallen oder brechen. Nachts regenerieren die Wimpern sich und wachsen, weshalb sie so gründlich wie möglich von Mascara befreit sein sollten, bevor ihr ins Bett geht.
2. Rizinusöl
Rizinusöl regt das Wimpernwachstum an und lässt sie darüber hinaus schön glänzen.
Tragt das Öl am besten vor dem Schlafengehen mit Hilfe eines fusselfreien Tuchs auf und ölt somit eure Wimpern ein, ohne zu rubbeln! Am nächsten Morgen spült ihr die Reste dann mit klarem Wasser ab.
3. Kokosmilch
Kokosmilch hilft, die Wimpern zu stärken und zu verlängern. Darüber hinaus wirkt es antibakteriell und entzündungshemmend. Tragt 1-2 Mal täglich etwas Kokosmilch mit Hilfe eines Wattestäbchens auf die Wimpern auf, lasst sie 10 Minuten einwirken und spült sie dann mit lauwarmem Wasser ab.
4. Aloe Vera
Besorgt euch Aloe Vera Gel (Milchsaftanteil vor der Anwendung entfernen) und tragt es mit Hilfe einer alten Mascarabürste vor dem Schlafengehen auf die Wimpern auf. Am nächsten Morgen mit reichlich klarem Wasser abspülen. Aloe Vera versorgt die Wimpern mit ausreichend Feuchtigkeit und Nährstoffen, die sie beim Wachstum unterstützen.
5. Grüner Tee
Die in grünem Tee enthaltenen Flavonoide stimulieren das Wimpernwachstum auf natürliche Weise. Bereitet euch einfach einen grünen Tee zu, lasst ihn abkühlen und tränkt dann ein Wattestäbchen darin, das ihr dann dazu verwendet, eure Wimpern 2-3 Mal täglich mit dem Tee zu befeuchten. Nach 15 Minuten Einwirkzeit dann gründlich mit klarem Wasser abspülen. Achtet allerdings darauf, dass der Tee nicht in die Augen gelangt.
Diesen Artikel kommentieren