Heidelbeer-Eisgugelhupf

Von

Erfrischendes sommerliches Dessert

  • Leicht
  • Preiswert

Zutaten

  • Für eine Form mit ca. 2,4 l Inhalt benötigt ihr:
  • - 250 g Heidelbeeren
  • - 325 g Zucker
  • - 2 Vanilleschoten
  • - 5 frische Eier
  • - 1 Prise Salz
  • - 600 g Sahne
  • - 150 g Butterkekse
  • - 100 g Butter

Art der Zubereitung

Schritt 1

Heidelbeeren mit 75 g Zucker in einen Topf geben und aufkochen lassen. Dann ca. 3 Minuten köcheln, abkühlen lassen und kalt stellen. Alternativ könnt ihr natürlich auch ein Glas Heidelbeeren nehmen. Dabei entfällt der Schritt mit dem aufkochen.

Schritt 2

Vanilleschoten aufschneiden und das Mark herauskratzen. Eier mit dem Zucker, Vanillemark und der Prise Salz schaumig aufschlagen (ca 15 Minuten). Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Eimasse heben.

Schritt 3

Vanillesahne in eine Gugelhupfform* füllen. Heidelbeerkompott darauf verteilen und mit einem Löffel streifig untermischen (so wie bei einem Marmorkuchen). Den Gugelhupf nun 2 Stunden einfrieren.

Schritt 4

Die Butterkekse in einer Küchenmaschine fein zerbröseln. Butter schmelzen und mit dem Bröseln vermischen. Als Boden auf den Gugelhupf geben und festdrücken. Weitere 4 Stunden einfrieren.

Schritt 5

Kurz vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank holen und in heißes Wasser tauchen. Eisgugelhupf auf eine Platte stürzen, mit einigen frischen Beeren verzieren und sofort servieren.

Du magst vielleicht auch

Du magst vielleicht auch