Streuselteilchen mit Johannisbeeren

Von

  • Leicht
  • Preiswert

Zutaten

  • Für den Hefeteig
  • - 280 ml lauwarme Milch
  • - 1/2 Würfel frische Hefe
  • - 75 g Zucker
  • - 80 g weiche Butter
  • - 500 g Mehl
  • Für die Puddingcreme
  • - 300 ml Milch
  • - 1 Pck Vanillepuddingpulver
  • - 4 gehäufte EL Zucker
  • - 400 g saure Sahne
  • - 1 Schälchen Johannisbeeren
  • Für die Streusel
  • - 240 g Mehl
  • - 130 g Butter
  • - 130 g Zucker
  • - ggf einige Tropfen Wasser
  • Für die Glasur etwas Puderzucker und Wasser

Art der Zubereitung

Schritt 1

Die Hefe in der warmen Milch auflösen. Mit den anderen Teigzutaten in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Er ist erst etwas pappig, das ändert sich aber bei der Gehzeit. Nun den Teig mindestens 1/2 Stunde gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit aus der Milch, Zucker und Puddingpulver einen dicken Pudding kochen. Vorsichtig, er brennt leicht an! Topf vom Herd nehmen und die saure Sahne einrühren. Das ganze abkühlen lassen.
Für die Streusel alles miteinander verkneten. Ggf ein paar Tropfen Wasser zur besseren Bindung hinzugeben.

Schritt 2

Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche kurz durchkneten und zu einer Rolle formen. In ca 12-14 Stücke schneiden, diese zur Kugel rollen und dann zu Fladen drücken. Die Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, Pudding darauf verteilen, mit Johannisbeeren und dann den Streusel belegen.
Im nicht vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca 30 Minuten backen.

Schritt 3

Nach dem auskühlen aus Puderzucker und Wasser einem dicken Zuckerguss anrühren und die Teilchen damit beträufeln.

Du magst vielleicht auch

Du magst vielleicht auch