Kirsch-Winterwelle

Von

weihnachtliche Variante der Donauwelle

  • Leicht
  • Mäßig

Zutaten

  • Ihr braucht für ein Backblech:
  • - 220 g Mehl
  • - 2 EL Kakaopulver
  • - 1 Pck. Backpulver
  • - 125 g weiche Butter
  • - 120 g Zucker
  • - 1 Pck. Vanillezucker
  • - 3 Eier
  • - 75 g gemahlene Mandeln
  • - 2 EL Lebkuchengewürz
  • - 2 TL Zimtsirup
  • - 50 ml Milch
  • - 1/2 TL Zitronensaft
  • - 2 Gläser Sauerkirschen
  • - 750 g Magerquark
  • - 2 EL Vanillesirup
  • - 600 g Sahne
  • - 3 Pck. Sahnesteif
  • - 6 Blatt weiße Gelatine
  • - Zucker nach belieben
  • - Kirschsaft
  • - 2 Pck. roten Kuchenguss

Art der Zubereitung

Schritt 1

Den Backofen auf 180° Heißluft vorheizen. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Die Eier nach und nach dazugeben. Jedes Ei erst komplett einrühren lassen bevor das nächste dazu kommt. Mandeln, Lebkuchengewürz, Milch und Sirup unterrühren. Zitronensaft dazugeben. Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und auf den Teig sieben, mit einem Schneebesen unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen. Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Den Teig mit den Kirschen dicht belegen und 20-25 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.

Schritt 2

Die Sahne steif schlagen. Den Quark mit dem Sirup und Zucker nach Geschmack aufschlagen. Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und auflösen. Etwas von der Quarkmasse zu der Gelatine geben und gut verrühren, nun die Gelatine zur restlichen Quarkmasse geben und unterrühren. Die Sahne unterheben und das ganze auf den Kuchen streichen. Mindestens 3 Stunden kühl stellen.

Schritt 3

Aus dem aufgefangenen Saft, etwas Zucker und dem Tortenguss nach Packungsanweisung einen Guss zubreiten und auf den Kuchen streichen. Vollständig auskühlen lassen.

Du magst vielleicht auch

Du magst vielleicht auch