Zitronen-Mohn-Kuchen

Von

Ein sehr fruchtig-saftiger, leicht zubereiteter Kuchen

  • Leicht
  • Mäßig

Zutaten

  • 120 g Butter
  • 4-6 Eier
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 40g Mohn (ungemahlen)
  • Zitronenschale von 3 Bio-Zitronen alternativ: Zitronenschale von Dr. Oetker
  • 1 TL Backpulver
  • 215 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 200 ml Zitronensaft
  • (frisch/aus der Flasche)

Art der Zubereitung

Schritt 1

Ofen auf 180 °C vorheizen und Kuchenform einfetten, Butter weich werden lassen. Butter und 115g Zucker schaumig schlagen, dann die Eier einzeln einrühren; immer erst ein Ei ganz einarbeiten!

Schritt 2

Mandeln, Mohn, 60 ml Zitronensaft und die Schale von 2 Zitronen nach und nach zugeben und rühren. Das Mehl einarbeiten und den Kuchen in die vorbereitete Backform geben.

Schritt 3

Ca. 40 Minuten goldgelb backen - er ist gar, wenn beim Einstecken kein Teig kleben bleibt! Anschließend in der Form abkühlen lassen.

Schritt 4

In einem Kochtopf den übrigen Zucker (100g) mit 90 ml Zitronensaft erhitzen, dabei stetig rühren, bis sich der Zucker komplett ausgelöst hat. In den noch warmen Kuchen mit einem Schaschlikspieß/Zahnstocher einige kleine Löcher einstechen und diese dann mit dem Zitronensirup übergießen. Abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Kuchenform lösen.

Schritt 5

Puderzucker und 50 ml Zitronensaft zu einem gleichmässigen Zuckerguss verrühren, ggf. den Puderzucker vorher sieben. Anschließend den Kuchen mit dem Zuckerguss überziehen.

Man kann den Kuchen in diversen Kuchenformen zubereiten, ich nehme meist eine simple runde Silikonbackform oder beim Kindergeburtstag eine "Teddybär-Silikonform". Bezüglich der Mengen kann man auch gut experimentieren, einige mögen es süßer oder zitroniger.

Du magst vielleicht auch

Du magst vielleicht auch