Ostpreußischer Anhalterkuchen
Von Ichkochdirwas
Dieses Rezept ist von meiner Uroma Else (Jahrgang 1892) aus Königsberg. Aber warum wurde er Anhalterkuchen genannt? Schaut in meinen Blog...
- Leicht
- Preiswert
3.8/5
(373 Bewertung)
Zutaten
- 500 gr Butter
- 500 gr Zucker
- 10 Eigelb
- Schale einer Zitrone
- 1 Pck Vanillezucker
- 250 gr Stärke
- 1 Pck Backpulver
- Eischnee aus den 10 Eiweiß
- 1 Pck gehackte oder gehobelte Mandeln
- 2 EL Zucker
Art der Zubereitung
Schritt 1
Für ein Backblech braucht ihr:
500 gr Butter
500 gr Zucker
10 Eigelb
Schale einer Zitrone
1 Pck Vanillezucker
... alle Zutaten schaumig rühren.
250 gr Mehl
250 gr Stärke
1 Pck Backpulver
... unterrühren.
Eischnee aus den 10 Eiweiß
... vorsichtig unterheben. Den Teig auf ein gut gefettetes Blech streichen.
1 Pck gehackte oder gehobelte Mandeln
2 EL Zucker
... über den Kuche geben und bei 170 Grad Umluft 20-30 Minuten backen
Du magst vielleicht auch
-
Kuchen mit Rohrzucker - Bolo... 4.1/5 (73 Bewertung) -
Brownies 4/5 (139 Bewertung)
Du magst vielleicht auch
-
Zupfkuchen vom Blech 3.9/5 (129 Bewertung) -
Heiners Hirtenkuchen mit MANDELN... 3.8/5 (205 Bewertung)