Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Knoblauchöl selber machen

Von

Knoblauchöl selber machen – so geht´s lecker und einfach

Rezept bewerten 5/5 (1 Bewertung)
Knoblauchöl selber machen 3 Fotos

Zutaten

  • luftdicht verschließbare Glasflasche (mit Korken oder Schraubverschluss)
  • 250 ml Olivenöl
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • nach Geschmak 1-2 Rosmarinsträuche hinzugeben

Infos

Schwierigkeitsgrad Leicht
Kosten Mäßig

Art der Zubereitung

Schritt 1

Knoblauchöl selber machen - Schritt 1

Und nun geht es auch schon los. Um die Haltbarkeit des Öles später sicherzustellen ist es sehr wichtig von Beginn an möglichst rein zu arbeiten. Deshalb kochen wir zuerst die Glasflasche für ca. 5min aus und lassen sie möglichst über Nacht austrocknen, damit machen wir das Öl länger haltbar.

Schritt 2

Nun wird angemischt.
Hierzu nehmen wir zuerst den Knoblauch und schälen diesen ganz vorsichtig, möglichst ohne die Zehe mit dem Fingern zu berühren um keine Bakterien an die Knoblauchzehe zu bringen. Einfach mit der flachen Messerseite kurz und knackig auf die Zehe drücken damit sie leicht aufplatz und schon lässt sich die Schale einfach abziehen. Danach die Zehen je nach Größe halbieren und mit einer Gabel in die Flasche geben. Auch hier Achtung, nicht berühren! Alternativ können die Zehen auch nochmals bei ca. 100°C für 1-2 Minuten gekocht werden, damit wäre man auf der sicheren Seite. Nur dann vorsichtig mit einem Küchentuch den Knoblauch gut trocknen.

Schritt 3

Knoblauchöl selber machen - Schritt 3

Wir haben in unserem Knoblauchöl noch ein wenig Rosmarin mit hinzu gemischt. Das gibt noch eine lecker würzige Note die wunderbar zu Rindersteak oder auch auch zu Salaten passt. Wer Knoblauchöl selber machen möchte hat ja alle Freiheiten, also einfach mal kreativ sein! Die Stengel einfach der Länge nach in die Flasche drücken, am besten mit einem Küchentuch.

Nun sind die Vorbereitungen soweit abgeschlossen und das Befüllen kann beginnen. Hierzu ein Natives Olivenöl langsam in die Flasche füllen bis die gewünschte Menge erreicht ist und der Rosmarin komplett abgedeckt ist. Nun noch den Deckel oder Korken drauf und ein wenig schütteln. Fertig!....

Schritt 4

Nein, leider noch nicht ganz.

Jetzt gilt es sich in Geduld zu üben.
Ca 2 Wochen sollte man dem Öl nun Zeit geben zu ziehen und den Geschmack des Knoblauchs und des Rosmarins aufzunehmen. Dazu wird die Flaschen an einem kühlen und möglichst dunklen Ort aufbewahrt. Am besten alle 1-2 Tage schauen und ein bisschen Schütteln und nach der ersten Wochen auch immer mal wieder riechen und probieren. Das Öl kann auch ein paar Tage früher oder später fertig sein. Hier entscheide euer Geschmack!

Dieses Rezept kommentieren