Reisnudeln mit Rindfleisch, Gemüse, Chili und Ingwer
Von Gourmettatze
asiatisches Reisnudelgericht mit Rindfleisch und Gemüse. Starke Aromen durch Zitronengras, Chili und Ingwer enthalten.

Zutaten
- * 300g Rinderfilet
- * 200g Reisnudeln
- * 1 Dose Kokosmilch
- * 1 kleine Paprika
- * 2 kleine Pak Choi
- * 1 Zwiebel
- * 3 Knoblauchzehen
- * 1 Stange Zitronengras
- * 1 daumengroßes Stück Ingwer
- * 1 rote Chilischote
- * 1 Bund Koriander
- * 200ml Gemüsebrühe
- * 1 Kaffirlimettenblatt
- * 1 TL Kreuzkümmel
- * 1 TL Kurkuma
- * 1 TL Koriander, gemahlen
- * 1 EL Fischsoße
- * 2 EL Kokosöl
- * Salz und Peffer
Infos
Schwierigkeitsgrad Mäßig
Kosten Teuer
Art der Zubereitung
Schritt 1

Das Rindfleisch wie auch die Paprika abbrausen, trocken tupfen und klein schneiden. Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen und feinhacken. In einem Wok 1 EL Kokosöl erhitzen und das Rindfleisch darin scharf anbraten. Nach etwa 3 Minuten die Paprika hinzugeben und beides für etwa 5 Minuten kräftig weiter braten. Mit Salz und Peffer würzen, aus dem Wok nehmen und vorerst beiseite stellen.
Nun 1 weiteren EL Kokosöl darin erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Temperatur glasig dünsten. Die Chilischote zwischenzeitlich in Ringe schneiden und zur Zwiebel-Knoblauch Mischung hinzugeben. Ingwer schälen, reiben sowie ebenso zur Mischung geben. Die Stange Zitronengras aufbrechen und gemeinsam mit dem Kaffirlimettenblat wie auch den Gewürzen in den Wok geben. Alles kräftig umrühren und kurz anschitzen lassen. Mit Gemüsebrühe und der Kokosmilch ablöschen. Die Soße aufkochen lassen.
Den Pak Choi in Streifen schneiden und gemeinsam mit dem Fleisch und der Paprika in die Soße geben. Die Soße mit Salz, Pfeffer und der Fischsoße abschmecken. Für ungefähr 10 Minuten sanft vor sich hin köcheln lassen. Zwischenzeitlich die Reisnudeln nach Packungsanweisung gar kochen.
Koriander waschen, fein hacken und teilweise in die Soße geben, einen Teil zur Dekoration aufbewahren.
Nur noch Zitronengras sowie das Kaffirlimettenblatt aus der Soße nehmen.
Die Soße gemeinsam mit den Nudeln und frischem Koriander servieren. Guten Appetit!
Tricks & Tipps vom Profikoch?
Egal ob am Buffet auf der Party, beim Spieleabend oder beim Entspannen auf der Coach: Fingerfood gehört einfach dazu! Immer nur Gemüsesticks sind langweilig und sehen bei weitem nicht so appetitlich aus, wie diese Kreation hier:
ZUtaten
- 1 Baguette
- Gemüsesticks (aus jeweils einer grünen, einer roten und einer gelben Paprika und Karotten)
- Tsatsiki
- Pesto Rosso
- Kräuterfrischkäse
- Minze
- Schnittlauch
- Basilikum
Zubereitung
- Das Brot in Scheiben schneiden und jeweils eine Kuhle in die Mitte der Scheiben drücken.
- Die Kuhlen mit Pesto, Frischkäse oder Tsatsiki mithilfe eines Löffels füllen.
- Sticks hochkant in die Kuhlen mit dem Aufstrich stecken.
- Kräuter fein hacken und über die Baguettes streuen.
- Snacken was das Zeug hält.
Dieses Rezept kommentieren