Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Fruchtige Schneckenbuchteln

Von

Rezept bewerten 0/5 (0 Bewertung)
Fruchtige Schneckenbuchteln 1 Foto

Zutaten

  • - 175 ml Milch
  • - 1 Bio-Zitrone
  • - 350 g + etwas Mehl
  • - 1 Päckchen Trockenhefe (ich hatte 1/2 Würfel Frischhefe)
  • - 75 g Zucker
  • - eine Prise Salz
  • - 2 Eier (Gr. M)
  • - 60 g weiche + etwas Butter
  • - 250 g Heidelbeeren (ich hatte 175 g Heidel- und 75 g Johannisbeeren)
  • - ca. 75 g Beerenkonfitüre (bei mir Blaubeeregelee)
  • - 100 g Puderzucker

Infos

Schwierigkeitsgrad Mäßig
Kosten Mäßig
Adapted from mirissuessewelt.blogspot.de

Art der Zubereitung

Schritt 1

Die Milch lauwarm erwärmen, Hefe darin auflösen. Zitrone heiß abspülen, trocknen und die Hälfte der Schale fein abreiben. Mit 350 g Mehl, Zucker und einer Prise Salz mischen. Eier dazugeben und zusammen mit der warmen Milch mit dem Knethaken unterrühren. Dabei 60 g Butter in Flöckchen dazugeben und gut verkneten lassen. Löst sich der Teig vom Schüsselrand, noch ca. 2 Minuten weiterkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 2

Heidelbeeren (und Johannisbeeren) verlesen und ggf. waschen. Mit der Beerenkonfitüre verrühren. Eine Pieform (26cm) fetten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz duchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Die Beerenmischung darauf verteilen, dabei ringsherum einen Rand von ca. 2 cm frei lassen. Teig von der Längsseite her aufrollen und in 10-12 Scheiben schneiden. Teigschnecken nebeneinander aufrecht in die Form setzen und zugedeckt eine Stunde gehen lassen.

Schritt 3

Backofen auf 175° Heißluft vorheizen. Schnecken ca. 25 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Die Zitrone auspressen und ca. 2 TL Saft mit dem Puderzucker zu einem glatte, dickeren Guss verrühren. Über die Buchteln geben und vollständig auskühlen lassen.

Schritt 4

Meine Pieform war etwas größer und ich hatte die 1,5 - fache Menge verwendet. Allerdings sind sie dann im Ofen etwas über die Form hinaus gebacken :-) Optisch also nicht so toll, aber geschmacklich waren sie richtig lecker!

Die Füllung kann natürlich auch je nach Geschmack variiert werden. Probiert einfach aus :-)

Dieses Rezept kommentieren