Focaccia mit Tomaten, Lauch und Käse
Von H.Biechele
Für Vegetarier und Fleischesser ein wahrer Genuss
- Mäßig
- Preiswert
Zutaten
- Für den Boden:
- 250 g Mehl, Typ 550
- 1 gehäufter TL Meersalz
- 20 g frische Hefe oder 1 Beutel Trockenhefe
- 250 ml lauwarmes Wasser
- Für den Belag:
- 20 Cocktailtomaten
- 1 Stange Lauch
- 250 g Käse nach Geschmack z.B.:
- Emmentaler
- Gouda
- Mozzarella
- Feta
- Ziegenkäse
- Camembert
- Bergkäse
- frisch gehackter oder getrockneter Rosmarin
- grobes Meersalz
- Knoblauch 3-4 Zehen
- Olivenöl
Art der Zubereitung
Schritt 1
Zubereitung
Die Hefe im laufwarmen Wasser auflösen/ bei Trockenhefe gut mit dem Mehl durchmischen...
Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben und beides vermischen. Das Hefe-Wasser(oder die Trockenhefe) zum Mehl geben und mit einem Kochlöffel gute 2 Minuten kräftig verrühren. Die Schüssel abdecken und für 6 bis 10 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 2
Den Teig ein bis zwei Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank holen und weiter gehen lassen.
Den Ofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig vorsichtig aus der Schüssel auf ein eingeöltes Blech fließen lassen. Die Teigreste sehr vorsichtig aus der Schüssel lösen. Bitte nicht den Teig mit einem Teigschaber oder so auf dem Blech verteilen. Dadurch gehen die vielen Bläschen im Teig kaputt. Eine Focaccia braucht keine gleichmäßige Form.
Schritt 3
Nun die Fingerkuppen mit Olivenöl benetzen und ein paar ölige Vertiefungen in den Teig drücken. Die Cocktailtomaten gleichmäßig auf der Focaccia verteilen. Darauf den Lauch und den grob geriebenen Käse geben. Zum Schluss Rosmarin und etwas Meersalz über den Teig verstreuen, den mit Olivenöl pürierten Knoblauch noch gleichmäßig verteilen und ab damit in den Ofen.
Nach 20 Minuten ist der Teig knusprig und die Focaccia fertig.
Guten Appetit wünscht Ihnen Ihre Mühwi