Sylter Sauce selbstgemacht - natürlich vegan! *ohne Soja, ohne Joghurt*
Von Vegane Küche
Ich liebe den Geschmack der Sylter Salatsauce, aber da in der fertigen Sauce die man im Geschäft kaufen kann, Eigelb drin ist, kaufe ich sie nicht mehr. Zumal es auf Dauer auch echt teuer ist.
Also warum nicht einfach selber machen? Und ich sage es euch: es ist super einfach und kommt total nah ans Original ran. Ich liebe es jetzt schon!
Das Rezept ergibt ca. 700 ml Sylter Salatsauce.
- Mäßig
- Mäßig
Zutaten
- 2 Schalotten (oder 1 große Zwiebel oder 2 kleine, je nachdem wie zwiebelig ihr es haben möchtet)
- 125 Gr. Wasser
- 45 Gr. Essig
- 12 Gr. Salz
- 62 Gr. Zucker
- 5 bis 10 Pfefferkörner
- 18 Gr. Tortenguss klar (entspricht 1,5 Pck.)
- 250 Gr. Wasser
- 250 ml Öl
Art der Zubereitung
Schritt 1
Als erstes müsst ihr den Fermationsfond zubereiten. Dieser bleibt ein bis zwei Tage im Kühlschrank stehen.
Dazu schält ihr die Schalotten und hackt sie fein. Die Zwiebel mit samt Zucker, Wasser, Essig, Salz und Pfefferkörner in eine Schale geben, gut umrühren, Deckel drauf und ein bis zwei Tagen in den Kühlschrank stellen.
Nach dem Fermentieren (also nach ein bis zwei Tagen) den Tortenguss zubereiten. Das Tortengusspulver in einen Kochtopf geben, mit 250 ml (kaltem!) Wasser verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Für 10 Minuten zur Seite zum Abkühlen stellen.
Nun den Tortenguss mit samt Fermationsfond und Öl in einen Behälter geben und mixen oder mit einem Pürierstab ordentlich pürieren.
Nun für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und erkalten lassen.
Durch das Fermentieren sollte sich die Sylter Sauce einige Wochen im Kühlschrank halten. Vor Gebrauch gut schütteln!
Lasst es euch schmecken!
http://www.vegane-kueche.com/2015/02/sylter-sauce-selbstgemacht-naturlich.html