veganes Schnitzel "Honolulu"
Von Vegane Küche
Mein Mann und ich haben gerade überlegt, wie wir dieses Essen nennen können, denn "Soja-
Schnitzel mit Ananas und Käsesauce" klingt schon ziemlich langweilig.
Es erinnert ja schon irgendwie an "Toast Hawaii", aber auch eben nur ein bisschen. Und mein Mann kam dann auf den glorreichen namen "Schnitzel Honolulu".
Also, darf ich euch vorstellen? Hier ist das Schnitzel Honululu. :D
- Mäßig
- Mäßig
Zutaten
- Ihr braucht dafür einfach Sojaschnitzel, Ananasschreiben und Zutaten für die Käsesauce (Rezept findet ihr hier unter meinen Rezepten). Wir nehmen die Schnitzel von Aldi Nord.
Art der Zubereitung
Schritt 1
Als erstes stellt ihr die Käsesauce her (schaut in meiner Rezeptesammlung, da findet ihr das Rezept dafür).
Schritt 2
Bratet die Schnitzel ganz normal in einer Pfanne an bis sie goldbraun sind. Nehmt sie anschließend aus der Pfanne und legt sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
Schritt 3
Auf die Schnitzel legt ihr je eine Ananasschreibe. Ich persönlich träufel mit einen Teelöffel etwas Ananassaft in die Mitte (also in das Loch der Ananas auf dem Schnitzel), damit es noch mehr nach Ananas schmeckt. Das ist aber natürlich wie immer Geschmackssache.
Schritt 4
Gebt jetzt die Käsesauce mit einem Löffel über die Schnitzel. Ich verteile alles immer großzügig und schmiere das Schnitzel und die Ananas mit der Käsesauce ein.
Schritt 5
Nun backt ihr alles etwa 15 Minuten lang bei 180 Grad (Umluft) im Backofen, bis die Käsesauce Farbe bekommt.
http://www.vegane-kueche.com/2015/03/schnitzel-honolulu.html