Rote Bete Spaghetti
Von Vegane Küche
Momentan stehe ich wieder total auf Saucen mit roter Bete, da sie so schön frisch schmeckt, genau
richtig für den Frühling. Nicht nur das sie super gesund ist, nein, ist auch super lecker.
Rote Bete hat einen hohen Vitamin-B-, Kalium-, Eisen- und vor allem Folsäuregehalt, so dass sie für die vegane und vegetarische Ernährung optimal ist.
Als ich meiner Familie gestern sagte, dass es heute Rote Bete Spaghetti gibt, schauten sie mich ganz unglaublich an. "Rote Bete Spaghetti?? Jetzt echt?" Die Blicke sagten mehr als 1000 Worte.
Ja natürlich Rote Bete Spaghetti!
Heute dann mit skeptischem Blick: "Mama, das sieht ja ekelig aus! So rot! Ich probiere erstmal, ok?" Sie probiert, bekommt große Augen und sagt "Mamaaaa, das ist ja voll lecker! Ich nehme das auch!"
Hach, da geht das Mutterherz auf
- Mäßig
- Mäßig
Zutaten
- (reicht für ca. 3 Personen)
- 250 Gr. Spaghetti
- 1 Glas Rote Bete - die säuerlichen, darauf ist das Rezept abgestimmt (Abtropfgewicht 220 Gr.)
- 250 ml Sojasahne/Sojacuisine (Alpro light)
- 100 ml Leitungswasser
- 1 TL mittelscharfen Senf
- 1 Schalotte oder Zwiebel
- 1/2 Zucchini
- Salz & Pfeffer, Paprika edelsüß, Gemüsebrühe
- 2 TL Zucker
- 3 TL Kräuter (Schnittlauch, Dill, was ihr gerne mögt. Ich bevorzuge auch hier die 8-Kräuter TK Mischung von Aldi)
- Zitronensaft
- 7 EL Mineralwasser (mit Kohlensäure)
- etwas Öl, Margarine oder Pflanzencreme zum Anbraten
Art der Zubereitung
Schritt 1
Einen Topf mit Wasser und ordentlich Salz aufsetzen, zum Kochen bringen und die Spaghetti darin kochen.
Zucchini schälen und mit dem Sparschäler in feine Streifen schneiden.
Schritt 2
Das Glas mit der Roten Bete öffnen, Flüssigkeit abtropfen lassen und die Rote Bete in kleinste Würfel schneiden. Ich benutze dazu den Quick Chef von Tupper, da bekomme ich genau die Größe hin, die ich haben möchte.
Solltet ihr den nicht haben oder keine andere Möglichkeit besitzen, als die Rote mit der Hand in kleine Stücke zu häckseln, solltet ihr euch Handschuhe anziehen und die Rote Bete mit einem Messer in kleine, feine Stückchen schneiden. Ist allerdings eine riesen Sauerei, daher empfehle ich Einweghandschuhe.
Schritt 3
Schalotte von ihrer Hülle befreien und würfeln.
Etwas Öl oder was auch immer ihr gerne nutzt in einen Topf geben und erhitzen. Wenn das Öl heiß ist und Bläschen wirft, Schalotte hineingeben und kurz, ca. 1 Minute, andünsten.
Die Rote Bete hinzugeben und kurz mit andünsten. Jetzt die Zucchini mit hineingeben und mit 7 EL Mineralwasser abschrecken, kurz köcheln lassen. Die Kohlensäure sorgt dafür, dass die Zucchini schön weich wird.
Nach ca. 4-5 Minuten die Sojacuisine und 100 ml Wasser hineingießen und einmal gut umrühren. Senf und einen guten Spritzer Zitrone (ich schätze so 1 bis 2 EL, ich habe es nach Gefühl gemacht) hinzugeben und umrühren.
Mit 1/2 TL Salz, ca. 1 TL Pfeffer, 2 TL Paprika, 2 TL Zucker und 2 TL Gemüsebrühe abschmecken und mit den Kräutern verfeinern. Das ist aber unser Geschmack, ihr müsst natürlich selber sehen, wie es euch am Besten schmeckt.
Jetzt gemeinsam mit Spaghetti servieren.
Und so sieht diese wunderbare, leckere rote Sauce dann im Topf aus. Sieht es ekelig aus??
Schritt 4
Und so auf dem Teller, falls es ekelig ausgesehen hat, jetzt bestimmt nicht mehr ;-)
http://www.vegane-kueche.com/2015/03/rote-bete-spaghetti.html