Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

vegane Berliner

Von

Ich habe sie echt vermisst, diese leckeren, von Puderzucker bedeckten Teigteile.
Mein Mann kam in letzter Zeit immer mal wieder mit gekauften Berlinern nach Hause, die ich dann aber ja nicht essen konnte bzw. nicht wollte.

Da wir heute auf dem Spielplatz verabredet sind und ich Heißhunger auf Berliner habe, backe ich heute selber welche. Die nehme ich dann mit und esse sie mit Freunden in der Sonne. Ja, ich glaube das wird schön! <3

Rezept bewerten 0/5 (0 Bewertung)
vegane Berliner 4 Fotos

Zutaten

  • 200 ml Sojamilch
  • 100 Gr. Alsan-S (vegane Margarine)
  • 500 Gr. Mehl
  • 100 Gr. Zucker
  • 1 Würfel Frischhefe
  • ca. 1 Liter Pflanzenöl oder -fett zum Frittieren
  • Erdbeermarmelade oder Marmelade nach Wahl
  • Etwas Zitronensaft
  • Puderzucker

Infos

Schwierigkeitsgrad Mäßig
Kosten Mäßig

Art der Zubereitung

Schritt 1

vegane Berliner - Schritt 1

Zuerst die Margarine uns Sojamilch in einem Topf handwarm erwärmen, die Hefe zerbröseln und mit in den Topf geben.
Mehl und Zucker hinzugeben. Hände anfeuchten (dann klebt es nicht so) und die Masse zu einem elastischen Teig kneten, bis dieser sich vom Topf löst. In eine Schale geben und mit einem Handtuch bedeckt für ca. 1 Stunde zur Seite stellen.

Schritt 2

vegane Berliner - Schritt 2

Nach einer Stunde den Teig noch einmal ordentlich durchkneten und ihn anschließend mit einer Dicke von ca. 2 cm ausrollen. Dafür die Rolle mit etwas Mehl bestäuben, dann klebt der Teig nicht so sehr an der Rolle fest.

Schritt 3

vegane Berliner - Schritt 3

Mit einem Glas oder Tasse von ca. 8 cm Durchmesser Kreise ausstechen und auf ein Backblech legen. Ein Tuch leicht anfeuchten und die Berliner damit für etwa 30 Minuten abdecken. In dieser Zeit sollten sie ihre Größe ungefähr verdoppeln. Falls nicht, noch etwas weiter stehen lassen. Und wenn sie sich in ihrer Größe nicht verdoppeln, ist es auch kein Drama, passiert bei mir auch manchmal. Dann gibt es halt Mini-Berliner.

Schritt 4

Nun so viel Öl in einen Topf geben, so dass die Berliner abgedeckt sind und erhitzen. Legt einen Holzlöffel mit rein. Wenn dort Blasen entstehen, ist das Öl heiß genug und ihr könnt weitermachen.

Die Berliner nach und nach in das Öl geben und so lange frittieren, bis die Unterseite goldbraun ist. Dann wenden und auch wieder so lange frittieren, bis die Unterseite goldbraun ist. Mit einem Schaumlöffel die Berliner aus dem Topf holen und auf ein mit Küchentüchern ausgelegtes Backblech zum Entfetten legen.

Etwas Marmelade mit Zitronensaft vermischen und in eine Spritze geben. Diese leicht in die Berliner stechen und füllen. Mit reichlich Puderzucker bestreuen. Etwas abkühlen lassen und genießen!

http://www.vegane-kueche.com/2015/03/vegane-berliner.html

Dieses Rezept kommentieren