Quark-Öl-Teig vegan
Von Vegane Küche
Wenn es mal schnell gehen muss, dann empfehle ich eine Pizza mit einem Quark-Öl-Teig. Ihr könnt daraus auch einfach Pizzabrötchen formen, ganz wie ihr wollt.
An dem Quark-Öl-Teig mag ich so gerne, dass er einfach zuzubereiten und schön fluffig ist. Aber vorsicht: kleeeebrig ;-)
Bei uns gibt es heute die einfache Pizza Margherita, aber ihr könnt sie ja belegen wie ihr möchtet: Zucchini, Pilze, Gurken, Paprika, Mais...........
- Mäßig
- Mäßig
Zutaten
- (reicht für 3 bis 4 Portionen)
- 250 Gr. Sojajoghurt natur (Alpro)
- 7 EL Sonnenblumenöl
- 1 Pck. Backpulver
- 1 TL Salz
- 200-250 Gr. Mehl (je nach gewünschter Konsistenz etwas mehr Mehl hinzugeben, einfach ausprobieren, klebrig ist er in jedem Fall)
- Für die Tomatensauce
- 100 Gr. passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Pizzagewürz (oder Basilikum, Oregano)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- Wilmsburger Käse (alternativ: Käsesauce)
Art der Zubereitung
Schritt 1
Falls ihr euch für die Käsesauce entscheidet, solltet ihr sie vorher vorbereiten.
Sojajoghurt und Öl in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen.
Salz, Backpulver und Mehl unterrühren, bis alles gut miteinander verschmischt ist. Das wird ne klebrige Pampe.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Masse darauf geben und mit der Hand in die gewünschte Form streichen/bringen. Am besten feuchtet ihr eure Hände vorher (und zwischendurch) an, dann kann man den Teig einfacher verstreichen und er klebt nicht so an den Händen.
Alle Zutaten für die Tomatensauce in eine Schüssel geben und gut verrühren, auf die Pizza geben und verteilen. Mit Wilmsburger-Raspelkäse bestreuen und etwas eindrücken, so dass der Käse etwas von der Tomatenflüssigkeit abbekommt (dann schmilzt er besser).
Den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen, anschließend die belegte Pizza in den Ofen geben und ca. 20 Minuten backen.
http://www.vegane-kueche.com/2015/02/quark-ol-teig-vegan.html