Marillenkuchen
Von Gaumenpoesie
super einfacher Marillenkuchen. Schnell gemacht und wahnsinnig lecker. Sommeroptimiert... :D
- Mäßig
- Preiswert
Zutaten
- 100g Butter
- 200g Feinkristallzucker
- 300g Mehl
- 5 Eigelb
- 1 Päckchen Vanille Zucker
- 1 Päckchen Backpulver (Weinsteinpackpulver)
- 4 EL Joghurt
- 3 EL Wasser
- 6 EL Milch
- 700g Marillen (in Hälften geschnitten und entsteint)
- 1 TL Apfel- oder Himbeeressig
- Puderzucker zum servieren
Art der Zubereitung
Schritt 1
Zuerst die Eigelbe mit der Butter und dem Zucker schaumig rühren. Dann das Mehl mit dem Backpulver versieben und gemeinsam mit dem Vanille Zucker, dem Joghurt, der Milch und den 3 EL Wasser – sowie dem TL Essig mixen. Den Ofen auf ca. 170c° Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen oder eine ofenfeste Form ausfetten. Nun könnt ihr den vorbereiteten Teig in eure gewünschte Form streichen. Die Form bzw. das Blech einige male fest auf die Arbeitsfläche klopfen. Nun könnt ihr eure Marillen mit der Schnittfläche nach oben auf eurem Teig verteilen. Achtet darauf die Marillen nur locker auf den Teig zu legen und sie nicht fest zu drücken! So bleiben sie nämlich beim backen schön auf der Oberfläche und versinken später nicht in eurem Kuchen. Den Kuchen für ca. 45 Minuten in den Ofen geben. Nach Ende der Backzeit den Kuchen auskühlen lassen, und (wie Katharina) die Randstücke mit den Fingern im stehen essen – Wer mag kann natürlich auch einen Teller nehmen und sich dabei setzen! Auf alle Fälle solltet ihr Staubzucker darüber geben und es euch schmecken lassen!