Simit – Türkische Sesamkringel

Von

Türkisches Gebäck, das bei keiner Teetafel fehlen darf.

  • Mäßig
  • Preiswert

Zutaten

  • (Für ca. 8 Simit)
  • 500gr Mehl
  • 100ml Milch, lauwarm
  • 200ml Wasser, lauwarm
  • 1 P. Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 75 ml neutrales ÖL
  • Sesamkörner hell
  • 100 ml Üzüm Pekmezi (türkischer Traubensirup)
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Öl, neutral

Art der Zubereitung

Schritt 1

Zuerst das Mehl mit der Trockenhefe, Salz, Zucker sowie dem lauwarmen Wasser, der Milch und dem Sonnenblumenöl einige Minuten gut durchrühren bis der Teig glatt und geschmeidig ist. Einige Tropfen Öl in eine weite Schüssel geben und die Teigkugel darin wenden. Nun könnt ihr euren Teig abdecken und an einem warmen Ort oder im Ofen bei 50c° für ca. 40 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Sirup mit dem Wasser gut mischen und die Sesamkörner in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie goldbraun sind. ( Mein Hirn hat das natürlich vergessen ) Wenn sich euer Teig deutlich vergrössert hat könnt ihr ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 8 gleich große Stücke teilen. Aus den einzelnen Teilen wieder eine Rolle machen – zu einem runden Kreis formen und gut verschließen. Wer mag kann seinen Teig auch kordeln oder flechten. Nun könnt ihr euren Kringel ins Sirupbad legen und im Anschluss im gerösteten Sesam wälzen. Alle vorbereiteten Teigkringel in den Ofen geben und diesen auf 200 c° Ober/Unterhitze einheizen. Die Simit für ca. 15 Minuten backen.

Falls ihr keinen Traubensirup auftreiben könnt, könnt ihr auch Zuckersirup verwenden!