Gemüsequiche

Von

Die wohl schönste Gemüsequiche, EVER!!

  • Mäßig
  • Preiswert

Zutaten

  • Mürbteig:
  • 250g Mehl
  • 1 Ei
  • 1TL Salz
  • 50g gemahlene enthäutete Mandeln
  • 125g Butter
  • oder alternativ
  • €2,00.- damit ihr euch einen kaufen könnt
  • Quichebelag:
  • 350g Creme Fraiche
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 3EL geriebener Parmesan
  • 750g bunte Möhren
  • 750g Zucchini
  • 1 Ei
  • 1 – 2EL Olivenöl

Art der Zubereitung

Schritt 1

Für den Mürbteig alle Zutaten rasch in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten, und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Teig in eine gebutterte Tarteform geben (meine hat ca 34 cm Durchmesser) und mit einer Gabel einige Luftlöcher stechen. Bevor das Schätzchen so richtig heiss bekommt in den Ofen wandert, ca 1h im Kühlschrank durchkühlen lassen. Alle die nun stolze Besitzer einer Aufschnittmaschine sind: Päuschen einlegen! Alle anderen.... Ran an den Gemüseschäler! Das Gemüse in feine Streifen schneiden, und darauf achten dass sie in etwa gleich breit sind (ihr könnt aber auch alles zum Schluss mit einem Messer zurecht schneiden) Den Teig aus dem Kühlschrank oder der Packung holen. Creme Fraiche gut mit dem Ei und den Gewürzen verrühren und auf den mit Parmesan bestreuten Teig streichen. Nun könnt ihr die Zucchini und Möhrenstreifen auf den Teig geben. Das geht relativ einfach, indem ihr die Streifen abwechselnd aufeinander legt, aufrollt und in die Mitte des Teiges setzt. Jetzt müsst ihr nur mehr die restlichen Streifen ganz nach eurem Geschmack drum herum reihen und mit ein wenig Öl bepinseln. Bei ca. 190 °c etwa 1 Stunde auf unterster Schiene backen. Nach Ende der Backzeit aus dem Ofen holen (als wär das nicht logisch...) 10 Minuten auskühlen lassen, damit euch beim Anschnitt nicht alles zerfällt und ihr die Quiche problemlos aus eurer Form lösen könnt. Und nun:

Schmecken lassen, und nicht zu viele Fotos von dieser Augenweide während des essens auf Facebook stellen!! ...sonst wird’s nämlich kalt!