Menu Rezeptname, Zutat, Suchbegriff...

Saure Rahmblättle

Von

Man nennt sie auch gerne "Saure Kartoffelrädle", "saure Rädle" und ist ein schmackhaftes schwäbisches "arme Leut'" Essen.

Rezept bewerten 0/5 (0 Bewertung)
Saure Rahmblättle 3 Fotos

Zutaten

  • 1Kg Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • ca. 250g Krakauer (Wurst)
  • ca. 50ml Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
  • 1 EL Mehl
  • 500ml Sahne
  • 400ml Saure Sahne
  • 1 - 2 EL Butter
  • 1 - 2 EL Petersilie
  • Pfeffer, Muskatnuss, 1TL Maggikraut

Infos

Schwierigkeitsgrad Leicht
Kosten Preiswert

Art der Zubereitung

Schritt 1

Saure Rahmblättle - Schritt 1

Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden ( das geht am besten mit einem Gemüsehobel) , ca. 15 -20 Minuten in der Gemüsebrühe kochen (noch Bissfest).

Zwiebel schälen und klein Würfeln, Die Krakauer auch in feine Würfel schneiden und zusammen mit der Zwiebel in einer Pfanne und etwas Butter anbraten, zur Seite stellen.
Die Kartoffeln abgießen und ca. die Hälfte der Brühe auffangen.

Schritt 2

Saure Rahmblättle - Schritt 2

Im Topf die Butter zum schmelzen bringen und mit dem Mehl eine blonde Einbrenne machen, das ganze mit der Sahne, Saure Sahne und der Fleischbrühe ablöschen.

Die Kartoffelblättchen sowie die Wurst und Zwiebel hinzufügen, das ganze mit Pfeffer, Muskat , feingehackte Petersilie und Maggiekraut abschmecken.
Das ganze für ca. 20 Minuten leicht Köcheln lassen, fertig .

Dieses Rezept kommentieren